Sixt ist seit vielen Jahren der größte Autovermieter in Deutschland und einer der größten hersteller- und bankenunabhängigen Leasinganbieter. Weltweit betreibt das Unternehmen rund 1.600 Vermietstationen in über 85 Ländern. Und der Autovermieter will für innovative Lösungen stehen. Vielleicht der Ansatz, warum sich Erich Sixt, Vorstandsvorsitzender der Sixt AG, für einen BMW Hydrogen 7 entschied.
„Wir müssen offen sein für neue Antriebstechnologien, denn die Vorräte an fossilen Brennstoffen sind bekanntlich endlich. Wasserstoff hat das Potenzial, auf lange Sicht Benzin und Diesel Paroli zu bieten. Ich freue mich auf den BMW Hydrogen 7 und bin gespannt auf das Wechselspiel von Wasserstoff- und Benzinbetrieb“, sagt Erich Sixt.
BMW treibt als Pionier die Wasserstofftechnologie konsequent voran. Zunächst hat der Automobilkonzern eine Kleinserie von 100 BMW Hydrogen 7 produziert, die von ausgewählten Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft genutzt werden. Der BMW Hydrogen 7 soll die vollständige Integration der Wasserstoff-Technologie mit der BMW typischen Fahrdynamik, Laufkultur und Premium-Komfortausstattung vereinen.