Maserati fährt in der FIA GT Championship 2007 mit dem MC12 auf der Überholspur. Die Teams JMB Racing (Monaco), Scuderia Playteam Sarafree (Italien) und Vitaphone Racing Team (Deutschland) freuen sich über eine erfolgreiche Bilanz in der laufenden Rennsaison. Sechs von insgesamt zehn Meisterschaftsläufen der FIA GT 2007 sind bereits gefahren und Maserati ist stets auf den vorderen Plätzen zu finden.
Insgesamt sieben Podestplätze sprechen für den Erfolg der drei Maserati Teams. Derzeit führt Maserati in der FIA GT Team- und Fahrer-Meisterschaft 2007. Am vergangenen Wochenende feierte das Maserati Vitaphone Racing Team beim 24 Stunden Rennen von Spa einen Erfolg: Platz zwei für Eric van de Poele/Michael Bartels/Thomas Biagi/Pedro Lamy beim 6. FIA GT Lauf 2007. Insgesamt 509 Runden fuhr das Fahrer-Quartett im Maserati MC12 auf dem sieben Kilometer langen anspruchsvollen Grand Prix-Kurs beim belgischen Langstrecken-Marathon. Eric van de Poele und Michael Bartels wurden bereits in den Jahren 2006 und 2005 als Sieger im Maserati MC12 gewertet.
Der Sieg beim 5. FIA GT Lauf in Oschersleben, dem einzigen Rennen in Deutschland, war für den deutschen Rennprofi und Teamchef Michael Bartels (Vitaphone Racing Team) ein ganz besonderer Erfolg – und zugleich ein Doppelsieg für Maserati. Andrea Bertolini/Andrea Piccini (Scuderia Playteam Sarafree) folgt mit ihrem MC12 auf dem zweiten Platz in der Motorsport Arena Oschersleben. Zuvor belegte dieses Fahrer-Duo beim 3. FIA GT Lauf auf dem Stadtkurs von Bukarest den ersten Platz und beim 2. FIA GT Lauf im britischen Silverstone siegte Thomas Biagi mit Co-Pilot Mika Salo, der für den erkrankten Michael Bartels ins Cockpit des Maserati MC12 gestiegen war.
Am 8. September 2007 startet der 7. FIA GT Lauf auf dem Adria Raceway unweit von Venedig, bevor Brünn (CZ), Nogaro (F) und Zolder (B) folgen…