Ab KW 7 gibt es Einblick in das Ergebnis der Leserstrukturanalyse. Die Umfrage wurde im Januar 2007 unter 1.000 ausgewählten Besuchern geführt, die ein Abonnement des High-Class Printmagazins gebucht haben oder sich dafür interessierten.
“Wir haben in den letzten knapp 1,5 Jahren eine zielgruppengerichtete Intensiv-Strategie verfolgt, die sich nun eindeutig in den Ergebnissen bemerkbar macht. Wir können behaupten, dass kein anderes Automobil- oder Luxusmagazin im deutschsprachigen Bereich eine so enthusiastische Leserschaft besitzt”, so Herausgeber Jan-Christopher Sierks.
Die gesamte Leserstrukturanalyse kann unter kontakt(a)prestigecars.de oder +49 (0)40 31 97 911 10 angefordert werden.
Fakten zu den Lesern von Prestige Cars:
Geschlecht
„Prestige Cars ist ein Heft für Männer.”
90% männlich
10% weiblich
Alter
„Die Leser von Prestige Cars sind im besten Alter.”
85% sind zwischen 30 und 59 Jahren
Einkommen
„Finanzielle Unabhängigkeit zeichnet die Leser von Prestige Cars aus.”
82% haben in ihrem Haushalt das höchste Einkommen.
40% haben ein HHNE > 4.000,- €.
Bildung
„Leser von Prestige Cars sind gebildet.”
60% haben Abitur oder Hochschulabschluß Berufstätigkeit.
Beruf
„Die Leser von Prestige Cars sind die Macher im deutschsprachigen Raum.”
41% sind Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer, Selbständige
36% sind in leitenden Positionen
Automarken
„Es besitzen mehr Leser einen Aston Martin als einen Renault.”
„Es besitzen mehr Leser einen Ferrari als einen Ford.”
„Ein Drittel der Leser besitzt ein Fahrzeug für die Freizeit (Luxus-Fabrikat / Oldtimer).”
„Ein Prozent der Leser besitzen einen Maybach oder Rolls-Royce.”
„Mehr als ein Drittel der Leser hat ein Dienstfahrzeug und konnte das Fahrzeug selbst auswählen.”
Top-Marken
Mercedes-Benz 34%
Audi 27%
BMW 25%
Porsche 16%
Neukauf
Knapp 50% der Leser planen in den nächsten 24 Monaten die Neuanschaffung eines Automobils im Wert von über 50.000,- €.
Autokauf
42% bezeichnen das Auto als Ausdruck des Lebensgefühls und der Persönlichkeit.
38% sind aufgeschlossen, für eine nachgewiesen bessere Qualität mehr Geld auszugeben.
Luxusaffinität
50% der Leser interessieren sich für Armbanduhren sowie Hotels und Reisen.
42% legen Wert auf gute Kleidung.
40% wollen gute elektronische Geräte besitzen.
32% nutzen teure Accessoires und Parfums.
23% interessieren sich für Immobilien.
Markenbewusstsein
86% achten bei einer Neuanschaffung zuerst auf die Marke.
Werbung
44% wollen Emotion und Faszination einer Marke transportiert bekommen.
37% legen Wert auf ästhetische Werbemotive.
26% bevorzugen Werbung mit einer Abbildung des Produktes.
*Umfrage 01/2007, 1.000 Interviews