Ab Neujahr rollt der Mercedes-Benz CLS heran

Von Bernd Korbach am 16 - September - 2010  NEWS ALERT ABO

Mercedes-Benz bringt im Januar 2011 den neuen CLS auf den Markt. Die zweite Generation der Baureihe, die als viertüriges Coupé zum Trendsetter wurde, ist zunächst CLS 350 CDI Blue Efficiency mit 265 PS und 350 Blue Efficiency mit 306 PS verfügbar.

Mb-cls-2 in Ab Neujahr rollt der Mercedes-Benz CLS heran

Mercedes-Benz CLS

Die Preise der beiden Sechszylindermodelle betragen 63.427,- Euro für den Diesel beziehungsweise 64.617,- Euro für den Benziner. Bereits zwei Monate später ergänzt der CLS 250 CDI Blue Efficiency mit 204 PS ab 59.857,- Euro die Motorenpalette.

Der kombinierte Kraftstoffverbrauch dieses Modells beträgt nach EU-Norm 5,1 Liter Diesel pro 100 Kilometer und entspricht CO2-Emissionen von 134 Gramm pro Kilometer. Ab Dezember 2010 kann der CLS 500 Blue Efficiency mit V8-Motor und 408 PS bestellt werden, der im April 2011 in den Handel kommt. Den Preis nannte Mercedes-Benz noch nicht.

Mb-cls-1 in Ab Neujahr rollt der Mercedes-Benz CLS heran

Mercedes-Benz CLS

Alle vier Motoren sind für den CLS neu, sie sorgen für einen Verbrauchsvorteil von bis zu 25 Prozent gegenüber den Vorgängermodellen. Ebenfalls neu und in allen CLS serienmäßig sind das weiterentwickelte Automatikgetriebe 7G-Tronic Plus und die Eco-Start-Stopp-Funktion.

Zur Effizienzsteigerung trägt auch die serienmäßige elektromechanische Direktlenkung bei, die im CLS im oberen Fahrzeugsegment ihre Weltpremiere feiert. Mit ihr kann der Fahrer das Lenkgefühl programmieren. Sie ermöglicht zudem den aktiven Park-Assistenten (868,70 Euro), der das Fahrzeug selbstständig einparkt.

Mb-cls-3 in Ab Neujahr rollt der Mercedes-Benz CLS heran

Mercedes-Benz CLS

Als erstes Automobil der Welt besitzt der CLS auf Wunsch ein volldynamisches LED-Lichtsystem. Es verbindet LED-Technologie und Bi-Xenon-Scheinwerfer. Der CLS verfügt außerdem über ein Dutzend Fahr-Assistenzsysteme.

Neu sind der Aktive Totwinkel-Assistent und der Aktive Spurhalte-Assistent. Sie können nicht nur unbeabsichtigte Spurwechsel oder Fahrzeuge im toten Winkel erkennen, sondern können per sanftem Bremseingriff die Fahrtrichtung korrigieren, wenn der Fahrer die optische oder sensorische Gefahrenwarnung ignoriert.

Mb-cls-4 in Ab Neujahr rollt der Mercedes-Benz CLS heran

Mercedes-Benz CLS

Limitiert auf das erste Jahr nach der Markteinführung ist der CLS „Edition 1“. Die Kennzeichen dieses Sondermodells ab 6.664,- Euro Aufpreis sind die matte Außenlackierung Manganitgrau Shape, die metallisch schimmernde Lederausstattung Designo Corteccia Pearl, Fußmatten mit „Edition 1″-Schriftzug, schwarzer Designo-Dachhimmel sowie Aluminium-Pedale.

Als Interieur-Zierteile können bei der „Edition 1“ Pappel hellbraun seidenmatt, Esche schwarz glänzend oder als Sonderausstattung AMG Carbon (Aufpreis dann 10.115,- Euro) gewählt werden. (ampnet/jri)

Fotos / Web: mercedes-benz.de

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS