Breit, niedrig, mit weit nach vorne gerückter Kabine und einem langen, gespannten Rücken – das war einmal. Der Lamborghini Murciélago tritt ab.

2Lamborghini-Murci Lago-LP-670-4-SuperVeloce- -Last-of-the-Line in Arrivederci - der letzte produzierte Lamborghini Murciélago

Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce – Last of the Line

Er wurde seit 2001 gebaut und ist einer der erfolgreichsten Supersportwagen aller Zeiten. Der in „Arancio Atlas“ lackierte, letzte LP 670-4 SuperVeloce geht an einen Käufer in der Schweiz und trägt die stolze Produktionsnummer 4.099. Damit ist der Murciélago mit weiten Abstand der meistgebaute Lamborghini 12-Zylinder aller Zeiten.

Gestern gab es eine Parade durch Sant’Agata Bolognese: Supersportwagen wie der 350 GT, der Miura, der Countach und der Diablo begleiteten den Murciélago SV aus dem Lamborghini Museum auf dieser symbolischen letzten Ausfahrt durch das Tor des Werks.

Lamborghini-Murci Lago-LP-670-4-SuperVeloce- -Last-of-the-Line in Arrivederci - der letzte produzierte Lamborghini Murciélago

Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce – Last of the Line

„Über fast ein Jahrzehnt war der Murciélago die Ikone der Marke Lamborghini. Und er war dabei enorm erfolgreich“, sagte Stephan Winkelmann, Chef von Lamborghini. „Der Murciélago zählt schon jetzt zu den Legenden der Sportwagenwelt. Im Jahr 2011 werden wir mit dem Nachfolger des Murciélago einen großen Schritt in die Zukunft gehen.“

Der Murciélago ist das ultimative Fahrgerät für den fortgeschrittenen Sportwagen-Piloten. In seiner ersten Generation trug er einen V12 mit 6,2 Litern Hubraum und 580 PS Leistung, längs eingebaut vor der Hinterachse. In der zweiten Generation, dem Murciélago LP 640, stiegen der Hubraum und die Leistung auf 6,5 Liter sowie 640 PS.

In diesem Jahr setzte der Murciélago LP670-4 SuperVeloce mit seiner auf 670 PS gesteigerten Leistung, seiner Gewichtsreduzierung um weitere 100 Kilogramm und seinem weiter verschärften Design einen beeindruckenden Schlusspunkt. In nur 3,2 Sekunden katapultiert sich der SV auf Tempo 100, erst bei 342 km/h halten Leistung und Luftwiderstand die Waage.

Arrivederci…

Fotos / Web: lamborghini.com

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS