Auf der Suche nach dem passenden Fahrzeug im Internet spielen Fotos der angebotenen Autos eine entscheidende Rolle. Autointeressierte klicken bei Online-Fahrzeugmärkten wesentlich häufiger auf Inserate mit Bildern als auf solche ohne Fotos.

AutoScout24 integriert YouTube
Der Online-Automarkt AutoScout24 geht einen Schritt weiter und bietet seinen Nutzern nun die Möglichkeit, sich mithilfe eines Videos ein umfassendes Bild von einem Fahrzeug zu machen. Das erleichtert die Suche nach dem Wunschauto und hilft bei der Entscheidung für ein bestimmtes Fahrzeug.
Auch Verkäufer profitieren von dem neuen kostenfreien Angebot: Einmal bei AutoScout24 hochgeladen, ist das eigene Fahrzeugvideo automatisch auch bei YouTube zu sehen. Das steigert die Reichweite und damit die Verkaufschancen.
Die Videos sind in einem eigenen Kanal bei YouTube unter youtube.com/autoscout24 sowie in der jeweiligen Detailansicht eines Inserats bei AutoScout24 zu sehen. Ein kurzer Demonstrations-Film unterstützt Nutzer dabei, ihr eigenes Video zu drehen und ihr Fahrzeug optimal zu präsentieren.
„Das Internet ist Informationsquelle Nummer eins beim Thema Autokauf. Mit der Funktionalität „Video“ schaffen wir eine neue Qualität der Erfahrung mit Autos im Internet und unterstützen damit unsere Nutzer noch besser auf der Suche nach dem passenden Fahrzeug“, sagt André Stark, Geschäftsführer für Produkt und IT bei AutoScout24.
Innerhalb von vier Wochen wurden die eingestellten Videos bereits über 40.000 Mal aufgerufen.
Foto / Web: autoscout24.de