In einem ganz besonderen Supersportwagen bringen Lamborghini und Blancpain nun ihre Kompetenzen zusammen. Und würdigen den Erfolg der Rennserie „Lamborghini Blancpain Super Trofeo“ mit dem Gallardo LP 570-4 in der Blancpain Edition.

Lamborghini Gallardo LP570-4 Blancpain Edition
Das Leistungsgewicht des neuen Topmodells beträgt gerade mal 2,35 Kilogramm pro PS und garantiert atemberaubende Fahrleistungen. Das Auto hakt den Spurt von null auf 100 km/h in 3,4 Sekunden ab und fliegt 6,8 Sekunden später über die 200 km/h Marke. Sein Vortrieb endet bei 320 km/h.
Dieser Supersportwagen kombiniert den Spirit des Super Trofeo mit einem exklusiven Design bei voller Straßentauglichkeit. Den ersten Gallardo der limitierten Blancpain Edition präsentierten Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini, und Marc A. Hayek, Präsident und CEO von Blancpain, beim Finale der Super Trofeo am 26. September 2010 in Vallelunga auf der „Piero Taruffi“ Rennstrecke.
Lamborghini und Blancpain, die älteste Luxus-Uhrenmarke der Welt, zählen zu den besten Marken auf ihrem Gebiet. So wurde Blancpain kürzlich vom „Luxury Institute“ in New York als luxuriöseste Uhrenmarke „Best of the best“ gekürt. Auch PRESTIGE CARS berichtet regelmäßig über die edlen Zeitmesser. Nun haben beide Marken den Lamborghini Gallardo LP 570-4 Blancpain Edition entwickelt.

Lamborghini Gallardo LP570-4 Blancpain Edition
In dieser Konfiguration atmet der Lamborghini Gallardo LP 570-4 Blancpain Edition den Geist des Wettbewerbs-Fahrzeugs: Der große Heckflügel für maximale Stabilität und die Motorabdeckung für optimierte Entlüftung stammen direkt vom Rennwagen. Dazu ist die Edition mit Rädern im Design Skorpius ausgestattet, die Bremsen sind gelb lackiert, die Bremsscheiben natürlich aus Carbon-Keramik Verbundmaterial. Zur matt-schwarzen Lackierung des Gallardo passen perfekt die in Kohlefaser ausgeführten Exterieurteile wie Diffusor oder Spiegelgehäuse.
Das Interieur der Blancpain-Edition verstärkt den extrem sportlichen Charakter des Gallardo weiter, ohne dass Fahrer und Co-Pilot auf Komfort verzichten müssen. So ist der ganze Innenraum in schwarzem Alcantara mit gelben Applikationen und Kohlefaserelementen ausgestattet. Ebenfalls in gelb eingestickt ist das Logo von Blancpain in den Sitzen und am Cockpit, das sich auch außen am Fahrzeug wiederfindet.
Der Antrieb des Gallardo LP 570-4 Blancpain Edition entspricht mit seinem 570 PS starken V10-Triebwerk dem Serienfahrzeug Gallardo Superleggera – wie auch dem Super Trofeo-Rennwagen. Dank Allradantrieb verfügt das Fahrzeug über eine herausragende Bodenhaftung und Stabilität. Der Supersportwagen aus Sant’Agata Bolognese bringt trocken nicht mehr als 1.340 Kilogramm auf die Waage – und ist das leichteste Straßenfahrzeug von Lamborghini.

Lamborghini Gallardo LP570-4 Blancpain Edition
Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten die Exterieur- und Interieur-Komponenten aus Kohlefaser. Dieses Carbon-Composite-Material ist für die Herstellung von Supersportwagen klasse geeignet, da es Gewichtsreduktion mit verbesserten Technikeigenschaften kombiniert. Das V10-Triebwerk mit 5,2 Litern Hubraum leistet im Gallardo LP 570-4 Blancpain Edition 419 kW (570 PS).
Blancpain ist Titelsponsor der Lamborghini Markenpokal-Rennserie, der „Lamborghini Blancpain Super Trofeo“. Seit 1735 produziert Blancpain im schweizer Vallée de Joux innovative Meisterwerke der Uhrmacherkunst. Jeder Zeitmesser wird von einem einzelnen Uhrmacher montiert. Das spiegelt die Qualität und individuelle Aufmerksamkeit wieder, mit der auch Lamborghini seine Supersportwagen für die Straße baut – oder die 570 PS starken Super Trofeo Rennfahrzeuge.
Die Begeisterung für den Rennsport ist beiden Marken gemeinsam: Blancpain ist nicht nur bei der „Lamborghini Blancpain Super Trofeo“ höchst engagiert, sondern auch offizieller Zeitnehmer der FIA GT1 World Championship – eine Serie, bei der Lamborghini ebenfalls aktiv ist. Im Juli sicherte sich Lamborghini in Spa Francochamps (Belgien) seinen ersten Sieg in der neu etablierten Meisterschaft, wo der ehemalige Formel 1 Fahrer Ricardo Zonta mit Frank Kechele auf den ersten Platz fuhr.

Lamborghini Gallardo LP570-4 Blancpain Edition
„Lamborghini ist sehr glücklich über die Verbindung mit Blancpain. Die Lamborghini Blancpain Super Trofeo hat sich in ihrem zweiten Jahr in der Top-Liga des Gentleman-Rennsports etabliert“, sagt Stephan Winkelmann, der CEO und Präsident von Automobili Lamborghini. „Bei jedem Rennen wird mit Einsatz und Leidenschaft um hundertstel Sekunden gekämpft. Der Gallardo LP 570-4 Blancpain Edition ist der Beweis, wie eng unsere Supersportwagen für die Straße mit dem Rennwagen verbunden sind.“
„Dies ist eine sehr intensive und dynamische Partnerschaft zwischen Unternehmen aus sehr verschiedenen Bereichen, aber mit demselben Drive für Innovation und hochwertige Mechanik“, sagt Marc A. Hayek, Präsident und CEO von Blancpain. „In meinem Verständnis war Blancpain immer recht revolutionär, auch etwas verrückt, mit dem Geist von Abenteurern. Wir haben stets versucht, etwas anders zu sein, innovativ zu bleiben und Dinge zu versuchen, die noch nie jemand erreicht hatte“, führt Hayek aus.

Lamborghini Gallardo LP570-4 Blancpain Edition
„Lamborghini ist unverwechselbar ein Hersteller der Spitzenklasse mit Ingenieurskönnen auf höchstem Niveau. Deshalb bietet die Lamborghini Blancpain Super Trofeo eine perfekte Plattform, um unserer Marke weltweit noch mehr Aufmerksamkeit zu geben“, so Hayek weiter.
Marc A. Hayek ist nicht nur Präsident und CEO von Blancpain, er ist auch ein leidenschaftlicher und exzellenter Rennfahrer: In der Lamborghini Blancpain Super Trofeo hat er bereits mehrfach Siege eingefahren und kämpft derzeit um einen Podiumsplatz in der Pro-Am Kategorie…
Fotos / Web: lamborghini.com