Nach fünf erfolgreichen Verkaufsjahren auf den weltweiten Automobilmärkten hat der BMW M5 jetzt seine Produktionslaufzeit mit einer neuen Rekordmarke beendet.

BMW M5
Insgesamt fertigte die BMW M GmbH 20.548 Einheiten des charismatischen Hochleistungssportwagens mit V-Zehnzylinder Motor. Davon entfielen 19.523 Einheiten auf die BMW M5 Limousine, weitere 1.025 Einheiten trug der seit 2007 angebotene BMW M5 Touring zum Gesamtergebnis bei.
Damit wurden sogar die Produktionszahlen des sechs Jahre lang hergestellten Vorgängermodells übertroffen. Für die BMW M GmbH bedeutet dieses Rekordergebnis ein weiteres Kapitel in der bis ins Jahr 1984 zurückreichenden Erfolgsgeschichte eines außergewöhnlichen Automobils. Vor 26 Jahren wurde der erste BMW M5 präsentiert.
Ein V10-Hochdrehzahlmotor mit einer Leistung von 373 kW/507 PS, das sequenzielle M Getriebe Drivelogic mit sieben Gängen und Launch Control für maximale Beschleunigung aus dem Stand heraus, die variable, drehzahlfühlende M Differenzialsperre sowie die modellspezifische Fahrwerkstechnik einschließlich Elektronischer Dämpfer Control (EDC) und Compound-Bremsanlage sichern dem BMW M5 herausragende Performance-Eigenschaften.
Hochwertige Ausstattungsmerkmale, darunter innovative Fahrerassistenzsysteme wie das Adaptive Kurvenlicht und das M spezifische Head-Up-Display, unterstreichen seinen Premium-Charakter.
Als wichtigster Absatzmarkt für die BMW M5 Limousine erwiesen sich auch bei der fünften Generation dieses Modells die USA. 8.800 Fahrzeuge wurden in den Vereinigten Staaten verkauft. Noch vor dem Heimatmarkt Deutschland (1.647 Einheiten) entwickelten Großbritannien und Irland mit 1.776 verkauften Fahrzeugen die größte Nachfrage auf dem europäischen Kontinent.
Rang vier der bedeutendsten Märkte für die BMW M5 Limousine nimmt Japan (1.357 Einheiten) ein, gefolgt von Italien (512). Der BMW M5 Touring fand in Deutschland (302 Einheiten), Großbritannien und Irland (208) sowie Italien (184) den größten Zuspruch.
Foto: BMW