BMW: M6 Coupé und M6 Cabrio gehen in Rente

Von Bernd Korbach am 8 - September - 2010  NEWS ALERT ABO

Die BMW M GmbH gibt das Ende der Produktionslaufzeit für das M6 Coupé und das M6 Cabrio bekannt. 14.152 Exemplare der Hochleistungssportwagen wurden produziert.

Bmw-m6-cabrio1 in BMW: M6 Coupé und M6 Cabrio gehen in Rente

BMW M6 Cabrio

9.087 davon entfielen auf das seit 2005 angebotene Coupé, 5.065 auf das im darauffolgenden Jahr präsentierte Cabrio. Mit dem Abschied von den Ausnahmesportlern und dem bereits zuvor erfolgten Produktionsende für den BMW M5, kommt auch die Fertigung des einzigartigen V10-Hochdrehzahlmotors zum Abschluss.

Das 373 kW/507 PS starke Triebwerk war über Jahre hinweg ein Symbol für die Kompetenz der M GmbH bei der Entwicklung von Hochleistungsmotoren. Zweimal in Folge errang das Zehnzylinder-Aggregat in den Jahren 2005 und 2006 den Gesamtsieg beim renommierten „Engine of the Year Award“.

Bmw-m6-coupe in BMW: M6 Coupé und M6 Cabrio gehen in Rente

BMW M6 Coupé

Beim BMW M6 Coupé wurde der im Automobilbereich vor allem aus der Formel 1 bekannte carbonfaserverstärkte Kunststoff (CFK), sowohl für das Dach als auch in den Stoßfängern, eingesetzt. Sein Leistungsgewicht von 3,37 Kilogramm pro PS ist ein weiterer Spitzenwert im Steckbrief des M6 Coupé.

4,6 Sekunden genügen ihm für die Beschleunigung von null auf 100 km/h. Das M6 Cabrio benötigt nur 0,2 Sekunden mehr, in denen der Fahrer einen Premium-Sportwagen der Luxusklasse genießen kann.

Bedeutendster Absatzmarkt für beide Modelle waren jeweils die USA mit 3.528 geschlossenen und 3.247 offenen Fahrzeugen, gefolgt von Deutschland (1.183 / 541 Einheiten). An dritter Position beim Absatz des M6 Coupé lagen Großbritannien und Irland, wo 619 Fahrzeuge zugelassen wurden, beim M6 Cabrio war es Kanada mit 209 verkauften Einheiten.

Fotos / Web: bmw.de

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS