Bringt Daimler einen E-Roller?

Von Bernd Korbach am 4 - Juli - 2010  NEWS ALERT ABO

Daimler plant einen E-Roller. Damit überraschte Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, heute das Publikum der „Zeit Matinee“. Im Gespräch mit Josef Joffe, Herausgeber der Zeit, und Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bahn AG, plauderte Zetsche dieses Geheimnis aus.

Dieter-Zetsche in Bringt Daimler einen E-Roller?

Dieter Zetsche mit dem neuen E-Klasse Cabriolet

„Wir werden bald einen E-Roller präsentieren.“ Außerdem werde Daimler bald eine S-Klasse vorstellen, die zu 50 Prozent elektrobetrieben sein werde und nur 3 Liter Kraftstoff verbrauche. Insgesamt sei Energie in Deutschland zu teuer. Aus diesem Grund würden viele Unternehmen aus Deutschland auswandert. Es sei daher, so Zetsche, „verrückt auf Kernkraft zu verzichten“.

Rüdiger Grube kündigt für die Kunden der Deutschen Bahn eine „schnittstellenlose Mobilität“ an. Er sehe eine Zukunft ohne Ticketschalter, in der man mit dem Smartphone streckenübergreifend buchen könne. Zetsche betonte, dass insgesamt ein „technologischer Paradigmenwechsel“ stattfinden müsse.

„Wir befinden uns derzeit in einem dramatischen Umbruch.“ Der Daimler-Chef weiter: „Unsere Stärken liegen in Technologie und Logistik.“ Daher sei Bildung ein zentraler Wirtschaftsfaktor Deutschlands. Allerdings sei man auf dem „absteigenden Ast“. „Wir vergeben Chancen und Potentiale, die wir nutzen müssen“, so Zetsche weiter.

Die geplante Schulreform in Hamburg sehe er als einen Versuch, etwas zum Positiven zu verändern. Grube kritisierte die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen. „Wir müssen nicht alles aufgeben.“ So sei beispielweise der deutsche Diplomingenieur international hoch anerkannt. Dies gelte auch für das duale Ausbildungssystem.

Foto: UnitedPictures / Web: zeit.de

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS