
Jaguar und Land Rover
Jaguar und Land Rover stemmen sich in Deutschland erfolgreich gegen den Trend – und gehören im Jahr 2010 bisher zu den Gewinnern beim Verkauf von Neufahrzeugen.
Auf einem insgesamt rückläufigen Neuwagenmarkt legte Jaguar in den ersten acht Monaten des Jahres um zehn Prozent zu, bei Land Rover waren es 36 Prozent.
Jaguar setzte seit Jahresbeginn nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes insgesamt 305 Einheiten ab, bei Land Rover waren es 587 Fahrzeuge.
Damit gehören die beiden britischen Marken zu den nur drei Herstellern, die 2010 bislang ein Wachstum in Deutschland zu verzeichnen haben.

Jaguar XJ
Zu der Verkaufssteigerung trugen bei Jaguar vor allem die Modelle XF und der in achter Generation neu eingeführte XJ bei, während bei Land Rover der Freelander und der Range Rover Sport die größten Zuwächse verbuchten. (ampnet/jri)
Fotos / Web: jaguar.de & landrover.de