Auf dem Genfer Salon war er noch ein Show-Car – jetzt ist aus dem Citroën Survolt ein echter Rennwagen geworden, aber ein ganz besonderer: Der Antrieb ist zu 100 % elektrisch.

Citroën Survolt
Der aufregend gestylte Elektroflitzer ist seit heute in Deutschland: Während der ADAC Rallye Deutschland wird er im Servicepark ausgestellt. Am Sonntag wird der schnelle Saubermann dem Publikum sogar eine Probe seiner dynamischen Fähigkeiten geben.

Citroën Survolt
Im Vorprogramm der letzten Wertungsprüfung „Survolt Circus Maximus“ kann man einen Vorgeschmack bekommen, wie möglicherweise die Zukunft des Motorsports aussieht. Mit seinem reinen Elektroantrieb schafft der Citroën Survolt eine neue Perspektive, in der Motorsport und Respekt vor der Umwelt zusammen kommen.

Citroën Survolt
Basierend auf einem Entwurf des werkseigenen Designstudios wurde der Survolt in Rekordzeit zu einem fahrbereiten, richtigen Rennwagen mit Rohrrahmen-Chassis, einem glatten Unterboden mit Diffusor und Kohlefaserkarosserie, der die aufregende Linienführung der Studie und ihre handlichen Proportionen (Länge 3,85 m, Breite 1,87 m, Höhe 1,20 m) beibehält.

Citroën Survolt
Zwei Elektromotoren mit zusammen 300 PS von 0 bis 5000 min-1 und das trotz Batterien geringe Leergewicht von 1.150 kg garantieren Fahrleistungen, die zum Aussehen passen: Höchstgeschwindigkeit 260 km/h, 0 – 100 km/h unter 5 Sekunden, 1 km mit stehendem Start unter 22 Sekunden.

Citroën Survolt
Zwei Lithium-Ionen-Batterien von je 140 kg Gewicht und 31 kWh Kapazität sorgen für eine Reichweite von etwa 200 km. Mit einer speziellen Stromversorgung können sie in nur zwei Stunden geladen werden, am klassischen Haushaltsanschluss mit 220 Volt, 16 A dauert der Ladevorgang zehn Stunden.
Fotos / Web: citroen.de & rallye-deutschland.de