Nicht motorsportliche Meriten sollen dominieren. Vielmehr setzt Toyota auf Komfort, wenn zwei Fahrzeuge am 15. September 2010 zur diesjährigen „Creme21 Youngtimer Rallye“ starten.

Toyota Crown
Mit dabei auf der viertägigen Tour sind ein Lexus LS 400 und ein Toyota Crown. Der Lexus LS 400, den das Unternehmen vor gut einem Jahr aus privater Hand erstanden hat, ist bislang mehr als eine Million Kilometer mit seinem ersten Motor unterwegs. Sein 4,0 Liter V8 mit 180 kW/245 PS hat sich als ebenso unverwüstlich herausgestellt, wie die Karosserie. Bewegt wird das erste Modell der Nobelmarke auf der Rallye von einem Journalistenteam. Mit dem Crown begannt der japanische Autobauer seinen Einstieg in die gehobene Mittelklasse.
Das Modell, inzwischen in der dreizehnten Generation gebaut, wurde in Japan bereits 1955 verkauft. Erst 25 Jahre später brachten es die Japaner auch auf den deutschen Markt. Allerdings nicht mit dem erhofften Erfolg. Damals sorgte ein 2,8 Liter Sechszylindermotor mit 125 kW/170 PS für ordentlichen Vortrieb – und seine umfangreiche Serienausstattung (mit elektrischen Fensterhebern, Zentralverriegelung und beim Crown S mit Klimaanlage) konnte gegenüber deutschen Wettbewerbern punkten.

Toyota Crown Majesta
Dennoch goutierten die Käufer das Angebot nicht wie erhofft, resümiert man bei Toyota. Für die große japanische Limousine sei deshalb heute Lexus zuständig. Die Creme21 wird in diesem Jahr bereits zum neunten Mal ausgetragen. Die Strecke führt von Osnabrück nach Bremen. Am zweiten Tag geht es vom Weserstrand an den Weissenhäuser Ostseestrand. Vor dort tourt die Youngtimer-Caravane weiter nach Hannover. (auto-reporter.net/br)
Fotos: Toyota / Web: creme21neu.benefit-one.com