Umweltfreundlich über Stock und Stein: Unter diesem Motto präsentiert fahrmitgas.de das Daihatsu Terios Desert Mouse Concept Car. Die Wüstenmaus wird von einem 105 PS / 77 kW starken 1,5 Liter Vierzylinder angetrieben.

Daihatsu-terios-desert-mouse-concept-car-1 in Daihatsu Terios Desert Mouse: Für Wüste und Asphaltdschungel

Daihatsu Terios Desert Mouse Concept Car

Im Autogasbetrieb ist der Motor – mit einem um rund 10 Prozent reduzierten CO2 Ausstoss – besonders umweltfreundlich. Gleichzeitig ist das fünftürige Allrad-SUV ein Eyecatcher par excellence.

Der kleine Geländewagen sticht durch seine Karosserie im Wüstentarnlook genauso aus der Masse hervor, wie durch die mattschwarzen Frontbügel und Trittbretter von Cobra Technology & Lifestyle sowie die Zusatzscheinwerfer an der Front und auf dem Dach.

Daihatsu-terios-desert-mouse-concept-car-2 in Daihatsu Terios Desert Mouse: Für Wüste und Asphaltdschungel

Daihatsu Terios Desert Mouse Concept Car

Reinrassige BF Goodrich Geländereifen im Format 225/75 R 16 auf 7Jx16 Rädern, die mit H&R Spurverbreiterungen extrem nach außen gestellt werden, verleihen dem Daihatsu Terios Desert Mouse nicht nur eine spektakuläre Optik, sondern auch optimale Traktion auf losem Untergrund.

Auch im Cockpit wird die Wüstenmaus ihrem Namen gerecht: Dazu gehören maßgeschneiderte Sitzbezüge im Camouflage-Design genauso wie ein iPod Touch mit integrierter GPS Navigation und verschiedenen Apps, die unter anderem den Weg zur nächsten Autogas-Tankstelle weisen.

Daihatsu-terios-desert-mouse-concept-car-3 in Daihatsu Terios Desert Mouse: Für Wüste und Asphaltdschungel

Daihatsu Terios Desert Mouse Concept Car

Das Daihatsu Terios Desert Mouse Concept Car kann bei entsprechendem Feedback als Sondermodell aufgelegt werden. Zahlreiche Komponenten wie die Autogasanlage oder die Karosserieanbauteile und Räder sind bereits über das Daihatsu Zubehörprogramm erhältlich. Der Terios ist interessant.

Mit der Autogas-Umrüstung, die fahrmitgas.de speziell für den 105 PS / 77 kW starken 1,5 Liter Vierzylinder Benziner entwickelt hat, wird der Daihatsu zu einem der umweltfreundlichsten Fahrzeuge seiner Gattung. Da Autogas sauberer als Benzin verbrennt, wird der CO2-Ausstoss mit der fahrmitgas.de Anlage um ca. 10 Prozent gesenkt. Damit ist die Autogas-Option auch die perfekte Motorisierung für dieses Concept Car.

Daihatsu-terios-desert-mouse-concept-car-4 in Daihatsu Terios Desert Mouse: Für Wüste und Asphaltdschungel

Daihatsu Terios Desert Mouse Concept Car

Diese Autogas-Umrüstung wird von Daihatsu Deutschland als Werksoption angeboten und erlaubt den Betrieb des Terios im bivalenten Modus. Damit kann der Fünftürer wahlweise mit preisgünstigem LPG-Autogas (derzeit ca. 0,62 Euro pro Liter) oder dem mehr als doppelt so teuren Superbenzin gefahren werden.

Der Kraftstoffwechsel erfolgt via Knopfdruck vom Cockpit aus. Die Vorteile der Umrüstung auf Autogas liegen auf der Hand: Es lassen sich – je nach aktueller Benzinpreis-Situation – bei jedem Tankvorgang mehr als 50 Prozent Treibstoffkosten sparen.

Daihatsu-terios-desert-mouse-concept-car-5 in Daihatsu Terios Desert Mouse: Für Wüste und Asphaltdschungel

Daihatsu Terios Desert Mouse Concept Car

Zum Umbau gehören außerdem eine präzise abgestimmte elektronische Steuerung und eine elektronische Dosiereinrichtung für das innovative P1000 Autogas-Additiv. Als erstes Produkt seiner Art soll es nachweislich die Ein- und Auslassventile schützen. Damit wird ein Ventilschutz erreicht, der Motorschäden zuverlässig verhindert.

Auffälligstes Merkmal der Terios Autogasanlage ist der platzsparend, senkrecht im Kofferraum fixierte Sicherheitstank im Reserverad-Design. Gefertigt aus 3,5 Millimeter dickem Stahl fasst er 46 Liter Autogas und verhilft dem Auto damit zusammen mit dem unverändert gebliebenen 50 Liter Benzintank zu einer Reichweite von rund 900 Kilometern.

Daihatsu-terios-desert-mouse-concept-car-6 in Daihatsu Terios Desert Mouse: Für Wüste und Asphaltdschungel

Daihatsu Terios Desert Mouse Concept Car

Ein iPod Touch mit integrierter GPS Navigation und ausgesuchten Apps, die unter anderem den Weg zur nächsten Autogas-Tankstelle weisen, gehört genauso zum Equipment wie ein Head-up Display, das die Tachoanzeige in die Frontscheibe projiziert.

Das Concept Car dient als Studie. Ein ähnlich gestaltetes Sondermodell könnte in Zukunft angeboten werden. Zahlreiche Komponenten wie die Autogasanlage, die Karosserieanbauteile oder die Räder sind bereits jetzt für alle aktuellen Terios Modelle über die Daihatsu Vertragshändler erhältlich.

Fotos / Web: fahrmitgas.de

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS