Der neue Audi A7 Sportback rollt heran

Von Bernd Korbach am 5 - September - 2010  NEWS ALERT ABO

Audi nimmt mit dem A7 Sportback ab sofort Fahrt auf. Der große Fünftürer soll den emotionalen Charakter eines Coupés mit dem Komfort einer Limousine vereinen. Und den Nutzen eines Kombi bieten.

Audi-a7-sportback-3 in Der neue Audi A7 Sportback rollt heran

Audi A7 Sportback

Mit seiner leichten Karosserie mit vielen Aluminiumkomponenten, den starken V6-Motoren, dem sportlichen Fahrwerk und den Assistenz- und Multimedia-Systemen will der A7 Sportback neue Mäßstäbe setzen. Das Auto rollt im Herbst zu den Händlern, sein Grundpreis in Deutschland wird 51.650,- Euro betragen.

Mit dem A7 Sportback zieht Audi einmal mehr neue Linien im Design. Das fünftürige Coupé misst 4,97 Meter in der Länge und 1,91 Meter in der Breite, aber nur 1,42 Meter in der Höhe. Seine lange Motorhaube, die sportlich-fließende C-Säule und das steil abfallende Heck zeichnen ein dynamisches Gesamtbild.

Audi-a7-sportback-2 in Der neue Audi A7 Sportback rollt heran

Audi A7 Sportback

Seine niedrige Dachlinie verleiht ihm den Charakter eines Coupés. Das Design zeigt sich im scharfen, präzisen Zug der Linien und in den athletisch gespannten Flächen. Am Bug akzentuieren optionale LED- Scheinwerfer den markanten Ausdruck – sie realisieren alle Funktionen mit Leuchtdioden und brauchen nur wenig Energie. Heckleuchten in LED-Technik sind Serie.

Der Innenraum des A7 Sportback führt die sehnige Sportlichkeit fort – hier stellt Audi seine Premiumrolle im Automobildesign unter Beweis. Das prägende Element ist der so genannte Wrap-around, eine Horizontlinie, die den Fahrer und den Beifahrer umschließt. Der Bogen spannt sich von der Fahrerseite beginnend über die Instrumententafel bis hin zur Tür des Beifahrers.

Audi-a7-sportback-4 in Der neue Audi A7 Sportback rollt heran

Audi A7 Sportback

Im Innenraum soll der Geräuschpegel auch bei hohen Geschwindigkeiten niedrig liegen, beim Gasgeben liefern die Motoren ein dezent akustisches Feedback ihrer Kraft. Hinter der Akustik stehen neue Konstruktionsmethoden, der Einsatz von Highend-Materialien und die Konzeption von Multifunktionsteilen.

Der Gepäckraum unter der langen, hoch öffnenden Heckklappe lässt sich mühelos beladen und soll exzellent nutzbar sein. Er fasst im Grundmaß stattliche 535 Liter; durch Klappen der Fondlehnen wächst er auf 1.390 Liter. Das weiter optimierte Bediensystem MMI ist Serie. Zu den Sonderausstattungen zählt ein neues Head-up-Display, das die wichtigsten Infos auf die Windschutzscheibe projiziert. Das Bediensystem MMI touch kombiniert ein Festplatten-Navigationssystem mit dem Eingabekomfort eines Touchpads.

Audi-a7-sportback-5 in Der neue Audi A7 Sportback rollt heran

Audi A7 Sportback

Die Online-Dienste in Zusammenarbeit mit Google verbinden das fünftürige Audi-Coupé über das Bluetooth-Autotelefon online mit dem Internet. Ein UMTS-Modul holt Bilder und Informationen von Google Earth auf den Monitor und spielt sie mit der Navigationsroute zusammen, ein WLAN-Hotspot stellt den Kontakt zu mobilen Geräten wie einem iPad her. An der Spitze der HiFi-Palette stehen das Bose Soundsystem und das Advanced Sound System von Bang & Olufsen – es steuert 15 Lautsprecher mit 1.300 Watt Leistung an.

Audi liefert den A7 Sportback mit erstmal nur mit kultivierten V6-Motoren aus, je zwei Benziner und Diesel. Sie leisten zwischen 150 kW (204 PS) und 220 kW (300 PS). Der etwas später bestellbare, neue 3.0 TDI mit 150 kW (204 PS) soll im Schnitt nur 5.3 Liter Diesel pro 100 Kilometer verbrauchen.

Audi-a7-sportback in Der neue Audi A7 Sportback rollt heran

Audi A7 Sportback

Alle Motoren arbeiten mit einem Rekuperationssystem, Thermomanagement und einem Start-Stop-System zusammen. Auf Wunsch verteilt das Sportdifferenzial die Kräfte aktiv zwischen den Hinterrädern. Der Audi A7 Sportback rollt natürlich auf großen Rädern – und zwar von 18 bis 20 Zoll.

Fotos / Web: audi.de

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS