Renault und RWE präsentieren während der gestern begonnenen dreitätigen Fachmesse „eCarTec“ in München die „Tankstelle der Zukunft“. Sie versorgt Elektroautos mit Strom aus erneuerbaren Energien.

Renault Kangoo Rapid Z.E. an einer Strom-Zapfsäule
Zu den ausgestellten Fahrzeugen gehört auch der rein elektrisch betriebene Prototyp des Kangoo Rapid Z.E., über den sich Besucher eingehend informieren können. Renault bringt sein erstes von insgesamt vier Elektrofahrzeugen, den Stadtlieferwagen Kangoo Rapid Z.E., im Oktober 2011 in Deutschland auf den Markt.
Die Website renault-ze.com verzeichnet bereits mehr als 4,5 Millionen Besucher, die sich auch ein Elektrofahrzeug von Renault vorreservieren können. RWE arbeitet bereits seit Herbst 2009 aktiv daran, eine Infrastruktur mit Ladestationen in vielen deutschen Großstädten aufzubauen.
Insgesamt wurden bisher über 500 Ladepunkte installiert. In München können Besitzer ihr Elektrofahrzeug beispielsweise in der ADAC-Zentrale (Am Westpark) oder an den Münchener Sixt-Stationen aufladen. (ampnet/jri)
Foto / Web: renault-ze.com