Jetzt hat es auch Ferrari erwischt. Knapp 1.250 Superflitzer des 458 Italia werden wegen Feuergefahr vom italienischen Hersteller zurück gerufen. Als Ursache wird eine Reihe von „myteriösen Bränden“ des ca. 200.000,- Euro teuren Sportwagens genannt.

Ferrari 458 Italia
Nun sollen bei allen Fahrzeugen, die vor dem 30. Juli 2010 in Maranello produziert wurden, die Hitzeschutzmatten an den hinteren Radläufen ausgewechselt werden. Ein Sprecher von Ferrari sagte, dass der Klebstoff, mit dem die Hitzeschutzmatten an den Radhausabdeckungen aus Kunststoff befestigt seien, sich als nicht feuerfest erwiesen habe.
Die Käufer der 1.248 Luxus-Automobile erhalten Einschreiben und telefonische Hinweise zur Rückruf-Aktion. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz dürften etliche Händler und deren Kunden betroffen sein.
Immer häufiger müssen Hersteller ihre Autos zurückrufen, um Fehler zu beheben. In Deutschland musste in den vergangenen fünf Jahren Renault die meisten Rückruf-Aktionen starten – insgesamt 45. Rund 372.000 Halter wurden angeschrieben.
Wollen wir hoffen, dass – abgesehen vom materiellen Schaden für Ferrari – niemandem etwas passiert.
Foto / Web: ferrari.com
This has to be the best ferrari ever, just a shame they keep on catching fire.