Motortuning durch mechanische Aufladung heißt das Rezept von Novitec Rosso, das den Ferrari California stärker und sportlicher macht. Mit dem neuen Kompressormotor macht der 4,3 Liter V8 einen Leistungssprung von serienmäßigen 460 PS auf 606 PS.

Ferrari California von Novitec Rosso
Damit beschleunigt der 2+2-Sitzer in weniger als 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist 325 km/h schnell. Weitere sportliche Akzente setzen die maßgeschneiderten Räder in 21 und 22 Zoll Durchmesser, der sportlich-elegante Aerodynamik-Kit und exklusive Optionen für das Interieur.
Die Techniker rüsten den Achtzylinder-Vierventiler des California mit einem mechanischen Lader auf, der von der Kurbelwelle über einen Keilrippenriemen angetrieben wird. Der maximale Ladedruck ist auf 0,4 bar limitiert. Das System umfasst außerdem einen wassergekühlten Ladeluftkühler, einen speziellen Ansaugtrakt und größere Einspritzdüsen.

Ferrari California von Novitec Rosso
Auf der Auslassseite kommt eine Novitec Rosso Hochleistungsauspuffanlage aus Edelstahl mit Sportkatalysatoren zum Einsatz. Das System verfügt über eine integrierte Klappensteuerung, die vom Manettino am Lenkrad aus gesteuert wird.
Präzise kalibrierte Kennfelder für die Motorelektronik garantieren nicht nur eine optimale Leistungsausbeute und perfekte Alltagstauglichkeit, sondern auch die Erfüllung der strengen Euro IV Abgasnorm. Der Kompressorumbau steigert die Leistung des offenen GT von serienmäßigen 460 PS (338 kW) auf 606 PS (446 kW) bei 7.900 Umdrehungen. Parallel wächst das maximale Drehmoment von 485 Nm auf 603 Nm bei 5.500 Touren an.

Ferrari California von Novitec Rosso
Die Fahrleistungen sprechen für sich: Aus dem Stand vergehen weniger als 3,8 Sekunden bis zur 100 km/h Marke. Die Höchstgeschwindigkeit steigt auf 325 km/h. Neben Mehrleistung bietet Novitec Rosso auch exklusive Veredelung für Karosserie, Fahrwerk und Cockpit an. Die Karosserie wird mit einem sportlich-eleganten Designeranzug aufgewertet, der wahlweise auch in einer Sicht-Carbon Version erhältlich ist.
Die im Windkanal gereifte Formgebung des Frontspoilers verleiht dem Frontmotor-Sportwagen nicht nur ein noch dynamischeres Profil: Seine ausgefeilte Formgebung reduziert den Auftrieb an der Vorderachse, was die Richtungsstabilität bei hohen Geschwindigkeiten optimiert.

Ferrari California von Novitec Rosso
Die Schwellerflügel setzen zusammen mit den schwarzen Seitenblinkern neue Akzente an den Seiten des Zweitürers. Das Aerodynamikkonzept wird durch die Kombination aus Heckdiffusor und Heckspoilerlippe abgerundet, die den Auftrieb an der Hinterachse weiter minimiert. Eine Carbon-Heckblende komplettiert den Novitec Rosso Look für den Ferrari California.
Aufregende Optik und ein weiteres Plus an Fahrdynamik bieten die dreiteiligen NF3 Räder. Durch die Wahl der Kombination 9Jx21 vorne und 11.5Jx22 auf der Hinterachse wird die Keilform des Boliden zusätzlich betont. Technologiepartner Pirelli steuert speziell auf dieses Auto maßgeschneiderte Hochleistungsreifen bei. Auf der Vorderachse wird die Dimension 255/30 ZR 21 gefahren. Hinten sorgen 315/25 ZR 22 Pneus für optimale Traktion.

Ferrari California von Novitec Rosso
Auf diese Rad/Reifen-Kombination abgestimmt sind die Sportfedern, die den Ferrari um ca. 35 Millimeter tieferlegen. Zusätzlich entwickelten die Fahrwerkstechniker ein Feature, das dem California eine noch größere Alltagstauglichkeit verleiht. Das hydraulische Frontlift-System ermöglicht es, die Frontpartie vom Cockpit aus um 40 Millimeter anzuheben.
Damit können die Rampen von Tiefgaragen oder Speed Bumper leichter bewältigt werden. Durch Antippen des Schalters oder automatisch bei Erreichen einer Geschwindigkeit von 80 km/h senkt sich die Frontpartie wieder in die Ausgangsposition ab.
Die individuellen Wünsche jedes Ferrari California Besitzers können auch beim Interieur erfüllt werden…
Fotos / Web: novitecrosso.com