Der SLS AMG GT3 ist als Kunden-Sportfahrzeug für Sprint- und Langstreckenrennen konzipiert. Interessierte Teams können den Boliden ab sofort für 397.460,- Euro direkt bei der Mercedes-AMG GmbH bestellen.

Mercedes SLS AMG GT3
Das Fahrzeug wird nur als Linkslenker-Ausführung angeboten. Die Auslieferung beginnt ab Februar 2011 nach erfolgter Homologation gemäß GT3-Reglement durch den Automobil-Weltverband FIA. Die AMG Driving Academy bietet dazu ein spezielles SLS AMG GT3-Fahrertraining an.

Mercedes SLS AMG GT3
Dazu sagt Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug: „Mit dem Mercedes SLS AMG GT3 beginnt eine neue Ära im Mercedes-Benz Kundenmotorsport. Dieses Auto ist ein faszinierendes und spektakuläres Sportinstrument für engagierte Privatteams und talentierte Privatfahrer. AMG wird gemeinsam mit unserem bewährten Sport- und Tourenwagenpartner HWA eine Motorsport-Kundenabteilung aufbauen und seinen Motorsportkunden den Mercedes-typischen Service garantieren.“

Mercedes SLS AMG GT3
„Es freut mich sehr“, so Norbert Haug weiter, „dass die Nachfrage nach diesem neuen und einmaligen Wettbewerbsfahrzeug derart groß ist – es gibt viel mehr Anfragen für Bestellungen, als zunächst bedient werden können. Aber, keine Angst, die Produktionskurve wird nach und nach steil nach oben gesteuert werden, um sukzessive alle ernsthaften SLS AMG GT3-Interessenten bedienen zu können.“

Mercedes SLS AMG GT3
Der neue SLS AMG GT3 ist die konsequente Fortsetzung des Motorsport-Engagements von AMG. Seit der Gründung im Jahre 1967 gilt AMG als einer der Pioniere der Motorsportbranche. Ola Källenius, Geschäftsführer der Mercedes-AMG GmbH meint: „AMG zeigt mit dem SLS AMG GT3 erneut seine große Erfahrung aus über 40 Jahren Motorsport und seine hohe Kompetenz bei der Entwicklung einzigartiger High-Performance-Fahrzeuge.“

Mercedes SLS AMG GT3
Rennteams können den neuen SLS AMG GT3 bei allen Rennserien nach dem FIA GT3-Reglement einsetzen, beispielsweise in der FIA GT3-Europameisterschaft, den ADAC GT-Masters, der VLN-Langstreckenmeisterschaft (Veranstaltergemeinschaft Langstreckenpokal Nürburgring, mit 10 Motorsportclubs) sowie bei den 24-Stunden-Rennen am Nürburgring oder in Spa-Francorchamps (Belgien).
Fotos / Web: mercedes-amg.com