Mit dem Jahreswechsel wird Wiesmann bei den Modellreihen MF4 und MF5 auf Twin-Turbo Technologie von BMW einsetzen. Der MF4 und MF5 können ab sofort in den neuen Motorvarianten bestellt werden.

Wiesmann Roadster MF4-S
Die Motoren sind stärker und agiler sowie gleichzeitig effizienter und verbrauchsärmer als ihre Vorgänger. Im MF4 arbeitet nun ein 4.4 Liter V8 Twin-Turbo von BMW mit Direkteinspritzung. Mit einem Hubraum von 4.395 Kubikzentimetern und 300 kW / 407 PS bei 5.500 bis 6.400 Umdrehungen pro Minute.
Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 291 km/h. In 4,6 s beschleunigt er aus dem Stand auf 100 km/h. Auch im MF5 setzen die Wiesmann-Ingenieure auf Twin-Turbo-Technologie. Das Top-Modell wird ab sofort ebenfalls von einem 4.4 Liter V8 von BMW mit Direkteinspritzung beschleunigt, allerdings mit erhöhten Leistungswerten.

Wiesmann Roadster MF5
Der M-Motor verfügt über eine Leistung von 408 kW / 555 PS bei 5.750 bis 6.250 Umdrehungen pro Minute. Er absolviert den Sprint von null auf 100 km/h innerhalb von 3,9 Sekunden. Seine Spitzengeschwindigkeit liegt bei 311 km/h. Der Wiesmann Roadster MF3 bleibt mit seiner bisherigen Motorisierung, jetzt mit Euro 5, im Programm der Manufaktur der Individualisten. (ampnet/nic)
Fotos: auto-medienportal.net, Thomas Bräunig (1) & Manfred Zimmermann (1)
Web: wiesmann.com