Polo G40: Downsizing-Treff in Wolfsburg

Von Bernd Korbach am 8 - September - 2010  NEWS ALERT ABO

Vor 25 Jahren stellte Volkswagen den sogenannten G-Lader vor, der zwei Jahre später im damals neuen Polo G40 erstmals zum Einsatz kam.

G40-polo in Polo G40: Downsizing-Treff in Wolfsburg

Polo G40

Die Fangemeinde dieses raren Modells trifft sich am Samstag, den 11. September 2010, im AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg, um das Jubiläum zu feiern. Rund 40 Polo G40 werden erwartet.

Vom 10. bis 12. September 2010 findet das 1. Internationale Polo G40-Treffen in Wolfsburg statt. Wo einst die ersten Pressebilder des Polo G40 entstanden, dürfen die Teilnehmer am Samstag ihre raren Fahrzeuge fotografieren lassen: Vor der historischen Kulisse des Schloss Wolfsburg.

Nach dem Fotoshooting geht es direkt zum AutoMuseum Volkswagen, wo die Fahrzeuge bis zum Abend interessierten Besuchern präsentiert werden. Dort werden sie gegen 15:00 Uhr anrollen.

Das AutoMuseum Volkswagen zeigt den G40-Fans zwei außergewöhnliche Schmuckstücke aus seiner Sammlung: Die Studie Polo Sprint mit Heckmotor sowie den Ökopolo als Vorläufer der BlueMotion-Modelle.

Die Teilnehmer des Treffens reisen aus vielen europäischen Nationen an, um Gleichgesinnte zu treffen. Eingeladen wurden ausschließlich Eigentümer der ersten Volkswagen Polo G40 aus den beiden streng limitierten Serien von 1987 und 1988/89. Insgesamt entstanden rund 2.000 Fahrzeuge, die heute als Sammlerstücke sehr begehrt sind.

Der G-Lader, ein nach dem Spiralprinzip funktionierender Kompressor, war Mitte der 1980er Jahre eine absolute Neuheit im automotiven Bereich. Der Polo G40 leistete aus 1,3 Litern Hubraum mit mechanischer Aufladung 115 PS und gilt heute als Pionier des Downsizings bei Volkswagen.

Foto / Web: automuseum.volkswagen.de

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS