Land Rover feiert auf dem Pariser Autosalon (2. bis 17. Oktober 2010) die Weltpremiere des Range Rover Evoque. Es ist das bislang kompakteste und leichteste Modell der Marke.

Range Rover Evoque
Als erster Range Rover wird er alternativ zum Allrad auch mit Vorderradantrieb erhältlich sein. Markteinführung in Deutschland ist im Spätsommer 2011. Der 4,35 Meter lange Evoque ist ein Dreitürer mit schmalem Scheinwerferband, dynamisch fallender Dachlinie und ansteigender Gürtellinie, die ihm zu einer Coupéform verhelfen.
Im Motorenangebot hat Land Rover einerseits den umfassend weiter entwickelten 2,2 Liter Turbodiesel, der in den beiden Leistungsstufen 110 kW / 150 PS und 140 kW / 190 PS erhältlich ist. In der kleineren Ausführung mit Vorderradantrieb liegen der Verbrauch im Schnitt bei etwas mehr als vier Liter pro 100 Kilometer und der CO2-Ausstoß unter 130 Gramm pro Kilometer.

Range Rover Evoque
Der allradgetriebene Evoque hat einen CO2-Ausstoß von 145 g und einen kombinierten Normverbrauch von unter fünf Litern pro 100 Kilometer. Die Dieselmodelle mit manueller Sechsgang-Schaltung besitzen serienmäßig eine Stopp-Start-Automatik. Als Alternative zum Turbodiesel hält Land Rover einen neuen 177 kW / 240 PS starken 2,0 Liter Benziner mit Direkteinspritzung, Turboaufladung und doppelter variabler Ventilsteuerung bereit.
Die Innenausstattung unterstreicht den Premiumcharakter des Kompakt-SUV. So verfügt die neue Baureihe beispielsweise als Option über eine Luxusausstattung mit hochwertigen Lederbezügen auf Sitzen und vielen Oberflächen des Innenraums sowie Dekorelementen aus echtem Metall. Weitere Details sind die hohe Command View-Sitzposition des Fahrers und das hochauflösende 8-Zoll Touchscreen zur Steuerung aller wichtigen Fahrzeugfunktionen. Die Armaturentafel verfügt über dreidimensional wirkende Anzeigen.

Victoria Beckham mit dem Range Rover Evoque
Weitere, zum Teil auf Wunsch, erhältliche Ausstattungsmerkmale sind zum Beispiel ein vollflächiges Panorama-Glasdach, ein Einparkassistent für automatisierte Parkmanöver, adaptive Scheinwerfer mit Abblendautomatik, Zweizonen-Klimaautomatik mit programmierbarer Standheizung, das Toter Winkel-Überwachungssystem, ein Surround-Kamerasystem mit fünf Digitalkameras, Festplatten-Navigation, Fernsehempfang und eine elektrisch betätigte Heckklappe. Als Weltauto soll der Evoque in mehr als 160 Ländern angeboten werden. (ampnet/jri)
Erste Bilder vom Range Rover Evoque gibt es hier…
Range Rover Evoque im Härtest…
Foto / Web: landrover.com/de/de/lr
[…] Im Gelände trumpft der Range Rover Evoque durch hervorragende Fahreigenschaften auf. Mit einfachem Knopfdruck sind 4 verschiedene […]