08-12-soelden D2 0184 in Schneetreiben Teil 1: BMW Fahrertraining in Sölden

BMW Winterfahrtraining in Sölden

Es ist endlich soweit. Der Winter ist tot, es lebe der Frühling. So sehr wir ihn lachenden Herzens begrüßten, so unbequem verweilte er dann letztendlich auch in Hamburg . Überall setzte er sich fest. Ließ breite Straßen zu kleinen Gassen werden, Autofahrer zu übervorsichtigen Katastrophen auf dem Asphalt werden, genervte Hausbesitzer mussten jeden Morgen das warme Bett frühzeitig verlassen um Schnee zu schippen. Und hier und da brach sich auch ein Mitbürger mal einen Knochen wenn besagter Nachbar eben nicht den Gehweg gestreut hatte. Über Monate zog sich das hin.  Doch nun heißt es endlich: Weiche von mir Schneeflocke!

Im Grunde genommen ist Schnee etwas Tolles. Setzt im Winter der Schneefall ein und legt sich Zentimeter für Zentimeter behutsam auf den Schoß der Erde, dann heißt es in Bayern nur: „Der Winter ist da“. Doch passiert eben dies im flachen Norden, oh weh, das nennen die Norddeutschen dann geschwind Schnee-Chaos.  Und so übte sich manch einer in der Kunst der Kaltverformung auf vier Rädern, völlig überfordert mit den Gegebenheiten auf der Straße.

08-12-soelden D1 0921 in Schneetreiben Teil 1: BMW Fahrertraining in Sölden

BMW Winterfahrtraining in Sölden

Nicht jeder freut sich über Drifteinsätze im Schnee wie meiner einer. Aber: Panisch ins Lenkrad krallen und mit Schrittgeschwindigkeit umherschleichen muss auch nicht sein. Dem kann man vorbeugen. Praktisch jeder Hersteller bietet Fahrsicherheitskurse an die speziell auf den Winter abgestimmt sind. Drei solcher Kurse durfte ich schon persönlich besuchen und möchte sie hiermit auch gerne weiter empfehlen:

BMW Fahrertraining Sölden:

Den Anfang macht das eher seriöse Fahrertraining von BMW in Sölden von dessen Qualität ich mich Ende 2008 selbst überzeugen durfte. Hier liegt der Focus  auf die aktiven Verkehrssicherheit im Straßenverkehr. In einem zweitägigen Kurs wird der Ernstfall in verschiedenen Situationen simuliert. Geübt wird nicht irgendwo, nein, BMW hat hierfür eigens ein  für öffentliche Fahrzeuge nicht zugängliches Plateaumitten in den Bergen parat.  Hierfür wurden ein gutes Dutzend BMW 330i zur Verfügung gestellt. Ende 2008 war ich auch dabei und durfte mich von der Qualität dieses Trainings überzeugen lassen.

08-12-soelden D1 0189 in Schneetreiben Teil 1: BMW Fahrertraining in Sölden

BMW Winterfahrtraining in Sölden

Untersteuern, Übersteuern, richtiges Bremsen und vorrauschauendes Fahren.. Schritt für Schritt wird der Fahrer an seine persönlichen Grenzen herangeführt. Auch wird das Fahren mit Schneeketten auf einem extra angefertigten Kurs eindrucksvoll vor Augen geführt. Denn hier wird nicht mit Spikes getrickst sondern mit ganz normalen Straßenprofil angetreten.

Bei Verbesserungsbedarf weisen die Instruktoren darauf hin und zeigen dem Kunden wie man seinen Fahrstil verbessern kann. Und es zeigt Wirkung. Gab es anfangs einige zögerliche Kandidaten ist am Ende des zweitägigen Trainings davon nichts mehr zu spüren. Es wird energisch um die Pilonen zirkuliert, die 180° Banditenwende vollführt und  das alles mit einem Lächeln auf den Lippen.

08-12-soelden D1 0327 in Schneetreiben Teil 1: BMW Fahrertraining in Sölden

BMW Fahrertraining in Sölden

Ein persönliches Highlight war das Anfahren und Bremsen mitten auf einer vereisten Steigung. Dabei kam die gesamte Modelpalette von BMW zum Einsatz, um zu demonstrieren wie unterschiedlich die verschiedenen Antriebskonzepte samt Elektronik wirken können.

Erst hier wird einem bewusst, was die Elektronik heute alles vollbringt. Und noch mehr ins Staunen kommt man, wenn man problemlos mit den Allradvarianten nach Belieben anfahren kann. Dennoch: sich mit dem 1er Coupé Zentimeter für Zentimeter hochzuarbeiten bis der Grip wieder vorhanden ist, das sind Herausforderungen die richtig Spaß bringen. Zur Pause geht es in das einzige Restaurant weit und breit. Natürlich stilecht mit einem Wiener Schnitzel.

Fazit: BMW weiß wie man Freude am Fahren vermittelt. Der Winter-Aufbaukurs ist mit einem Preis von 1.390 Euro inklusive zweier Übernachtungen in einem Wellness-Hotel nicht übertrieben teuer. Spielerisch und Schritt für Schritt werden dem Kunden die Elemente Schnee und Glätte näher gebracht.  Wer danach Blut geleckt hat, kann beim Intensiv-Kurs in Arijeplog, Schweden, im soundstarken M3 seine Runden auf dem Eis drehen. Es lohnt sich.

Mehr Infos:

http://www.bmw.de/de/de/insights/driving_experience/drivertraining/trainings/winter_training/advanced.html

Text+ Fotos: Mario-Roman Lambrecht

Demnächst in Teil 2: Hemmungslosen Schneetrieben mit dem Maserati Gran Turismo bei – 20 Grad.

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS