speedArt Porsche Cayenne S: speedHybrid 450

Von Bernd Korbach am 10 - August - 2010  NEWS ALERT ABO

Das neue Werk des Porsche-Tuners speedArt aus Rutesheim bei Stuttgart nennt sich „speedHybrid 450“ und basiert auf dem neuen Porsche Cayenne S Hybrid. Hier gibt es Bilder und einen kurzen Überblick zu den Tuning-Maßnahmen.

SpeedART-speedHYBRID-450 in speedArt Porsche Cayenne S: speedHybrid 450

speedArt Porsche Cayenne S: speedHybrid 450

speedArt bietet für den V6-Kompressormotor eine Leistungssteigerung mit zusätzlich 70 PS an, so dass die Systemleistung (Benzinmotor mit Elektromotor) auf 450 PS und 570 Nm steigt. Damit liegt der speedHybrid 450 leistungsmäßig deutlich über dem namensgleichen Cayenne S.

Die Beschleunigung verringert sich von 6,5 auf 6,0 Sekunden und das High-Speed steigt um 10 km/h auf 252 km/h. Und übertrifft so den normalen V6-Benziner um über 20 km/h. Der Elektro-Modus bleibt von der Leistungssteigerung unberührt.

Speedhybrid-4 in speedArt Porsche Cayenne S: speedHybrid 450

speedArt Porsche Cayenne S: speedHybrid 450

So kann der speedHybrid genauso sparsam und effizient im Zero-Emmision-Modus gefahren werden, wie der originale Cayenne Hybrid. Selbstverständlich bleiben auch die Sport- und E-Power-Tasten voll funktionsfähig, nur dass bei Bedarf 70 PS mehr Leistung für eine sportliche Fahrt zur Verfügung stehen.

speedArt bietet für den Hybrid einen Sport-Klappenauspuff mit Laut-Leise-Schalter und zwei 100 mm Doppelendrohren an. Dadurch wird der sportliche Klang des V6-Kompressor betont und die Leistungssteigerung auch akustisch unterstrichen. Die Sport-Klappenauspuffanlagen werden für alle Cayenne Benziner-Modelle angeboten.

Speedhybrid-3 in speedArt Porsche Cayenne S: speedHybrid 450

speedArt Porsche Cayenne S: speedHybrid 450

Im Zusammenspiel mit den sportlicheren Fahrleistungen werden 22 Zöller vom Typ LSC-Forged montiert. Dieser geschmiedete und gewichtsoptimierte dreiteilige Radsatz ist für die Vorderachse mit 9,5×22 und 275/30 ZR22 Reifen verfügbar und bestückt die Hinterachse mit den Dimensionen 11×22 sowie 315/30 ZR22.

Die Lackierung der Felgensterne ist je nach Kundenwunsch individuell wählbar. Durch die spezielle Schmiedetechnik liegt das Gewicht der LSC-Räder auf dem Niveau eines gegossenen 21 Zoll Rades, so dass keine Mehrverbräuche durch die größeren Räder entstehen.

Speedhybrid-5 in speedArt Porsche Cayenne S: speedHybrid 450

speedArt Porsche Cayenne S: speedHybrid 450

Das speedHybrid-Konzept wird durch die sportliche Folierung in hellblau unterstrichen, was zusammen mit der weißen Basisfarbe ein sportlich, zeitgemäßes und umweltbewusstes Image vermittelt. In Vorbereitung sind für die neuen Cayenne Modelle zwei Karosseriebausätze, die sehr zeitnah präsentiert werden sollen.

Für Fahrzeuge mit Luftfederung wird ein elektronisches Tieferlegungsmodul offeriert und für Fahrzeuge mit konventionellem Fahrwerk können Federn geordert werden. Für den Kompressormotor wird eine spezielle Ladedruckanzeige auf dem Armaturenbrett montiert, womit der gestiegene Ladedruck abgelesen werden kann.

Speedhybrid-2 in speedArt Porsche Cayenne S: speedHybrid 450

speedArt Porsche Cayenne S: speedHybrid 450

Selbstverständlich in Kombination mit einem hellblauen Ziffernblatt, was auch beim originalen Tacho das graue Ziffernblatt des mittigen Drehzahlmessers ersetzt.

Fotos / Web: speedart.de

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS