Volkswagen will den Nachfolger des Luxusmodells Phaeton wieder in die USA exportieren. Damit sollen die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens auf dem wichtigen amerikanischen Markt unterstützt werden.

Phaet5 in Winterkorn: Neuer Phaeton wird wieder in USA exportiert

Volkswagen Phaeton

Das sagte VW-Vorstandsvorsitzender Martin Winterkorn im Interview mit der „Freien Presse„. Es sei eine zu kurzatmige Entscheidung gewesen, den Phaeton aus den USA zurückzuziehen, kritisierte Winterkorn indirekt seinen Vorgänger Bernd Pischetsrieder.

„Um einen Neuling in der Luxusklasse einzuführen, muss man einen langen Atem haben“, betonte der Chef des größten europäischen Autobauers. Der Autokäufer sei zunehmend an Individualität und nach vor auch an Status interessiert.

„Ohne unser Flaggschiff Phaeton würde VW heute in Punkto Technik und Image nicht dort stehen, wo wir inzwischen angekommen sind“, bekräftigte Winterkorn, der sich offensiv zu einem Ausbau des Konzepts der Gläsernen Manufaktur und zu den sächsischen Standorten Chemnitz und Zwickau bekannte.

Volkswagen will bis 2018 Toyota als weltweit führenden Autokonzern überholen.

Foto: VW

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS