Nachdem es sich bei den letzten Weltpremieren aus dem Hause Piecha Design (SLK Performance RS & E-Klasse Cabriolet) um spektakuläre Veredelungen von Frischluft-Boliden handelte, machen die Rottweiler nun einen Abstecher ins Gelände.

Piecha-design-evorian-rs-1 in Abstecher ins Gelände: Piecha Design Mercedes W164 M-Klasse und X164 GL-Klasse

Piecha Design Evorian RS

Das neue Evorian RS-Programm wurde von Piecha Design speziell für die M-Klasse (W164) sowie die technisch eng verwandte GL-Klasse (X164) maßgeschneidert.

Diesen Full-Size-SUVs stehen beispielweise die riesigen Piecha „dp1-CC Silver“ Leichtmetallfelgen im Dreiteiler-Styling mit hochglanzpolierten Edelstahlbetten ganz hervorragend, die vorn in 10×22 Zoll und hinten sogar in 11,5×22 Zoll zum Einsatz kommen.

Piecha-design-evorian-rs-3 in Abstecher ins Gelände: Piecha Design Mercedes W164 M-Klasse und X164 GL-Klasse

Piecha Design Evorian RS

Vervollständigt wird der Komplettradsatz mit Continental-Hochleistungsbereifung der Dimensionen 275/35ZR22 und 315/30ZR22. Ihre volle Wirkung entfalten die XXL-Räder jedoch erst in Kombination mit einer Tieferlegung.

Piecha Design bietet daher für Fahrzeuge mit Schraubenfedern einen von den Fahrwerks-Spezialisten von H&R gefertigten Tieferlegungssatz an, der die Mercedes-Brüder vorn um 35 und hinten sogar um 50 Millimeter absenkt, was für einen noch bulligeren Auftritt der wuchtigen Offroader sorgt. Für Fahrzeuge mit Airmatic ist alternativ ein Piecha ETS Tieferlegungsmodul erhältlich.

Piecha-design-evorian-rs-7 in Abstecher ins Gelände: Piecha Design Mercedes W164 M-Klasse und X164 GL-Klasse

Piecha Design Evorian RS

Dass von Piecha Design veredelte Fahrzeuge schon beinahe obligatorisch mit dem Power Converter Intermedia RC ausgerüstet sind, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Dieses interessante Bauteil schärft deutlich die Kennlinie des elektronischen Gaspedals, woraus eine spürbar bessere Beschleunigung und ein dynamischeres Ansprechverhalten aus dem Drehzahlkeller heraus resultieren.

Dieses clevere Bauteil bietet Piecha übrigens für alle Mercedes-Modelle ab Baujahr 2000 mit elektronischem Gaspedal an. Für die Frontpartie der M-Klasse offeriert Piecha Design prägnante LED-Tagfahrlichter, die der Tuner in in Strukturlack gehüllte Frontspoilerecken integriert, die perfekt die Linie der Seitenschweller nach vorn fortführen.

Piecha-design-evorian-rs-2 in Abstecher ins Gelände: Piecha Design Mercedes W164 M-Klasse und X164 GL-Klasse

Piecha Design Evorian RS

Bei Fahrzeugen mit serienmäßigen Nebenscheinwerfern leuchten die Tagfahrlicht-LEDs tagsüber in voller Brillanz, während sie bei eingeschalteten Hauptscheinwerfern auf 20 Prozent Licht-Leistung abdimmen und dann zusätzliche Positionslichter sind. Bei Fahrzeugen mit bereits serienmäßigen Tagfahrlichtern hingegen leuchten die Tagfahrlichteinsätze nur bei eingeschalteten Hauptscheinwerfern und fungieren stets als Positionslichter. Beide Versionen sind vom TÜV abgesegnet und ohne Eintragung zulässig.

Mit in die Seitenschweller eingelassenen LEDs (4 Stück je Seite) beleuchtet Piecha die Einstiegsbereiche auf beiden Fahrzeugseiten – das ist nicht nur praktisch, sondern sieht bei Dunkelheit auch noch unverschämt gut aus. Für die Motorhaube der Evorian RS-Modelle bietet Piecha Design hochglänzende Chrom-Aerowings an, die nicht nur Ausdruck von Sportlichkeit und Eleganz sind, sondern der Frontpartie im Sechserpack auch deutlich mehr Dynamik verleihen.

Piecha-design-evorian-rs-4 in Abstecher ins Gelände: Piecha Design Mercedes W164 M-Klasse und X164 GL-Klasse

Piecha Design Evorian RS

Am rückwärtigen Fahrzeugende zieht hingegen ein RS-Heckdiffusor die Blicke auf sich, der speziell für die Piecha „Quadro-4-Rohr“ Auspuffumrüstung ausgelegt ist. Letztere besteht aus zwei verchromten Doppelrohr-Endstücken, die einfach an die Serienschalldämpfer geschraubt werden. Der RS-Heckdiffusoreinsatz wird ebenfalls gegen den Originaleinsatz ausgetauscht und passt für GL- und ML-Modelle nach der 2008er Modellpflege.

Somit ist mit wenigen Handgriffen eine völlig neue und deutlich sportlichere Optik hergestellt. Eine Rückrüstung in den Serienzustand ist genauso einfach wieder zu bewerkstelligen – sehr vorteilhaft bei Leasingfahrzeugen. Der Heckdiffusor ist auch für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung möglich. Eine entsprechende Markierung ist bereits im Bauteil eingebracht, an der die Öffnung ausgeschnitten werden muss.

Piecha-design-evorian-rs-5 in Abstecher ins Gelände: Piecha Design Mercedes W164 M-Klasse und X164 GL-Klasse

Piecha Design Evorian RS

Preise:

H&R Tieferlegung Federnsatz (VA 35mm, HA 50mm), 385,- Euro

Piecha ETS Tieferlegungsmodul für Airmatic, 1.730,- Euro

Piecha Tagfahrlichter vorne unten (nur M-Klasse), 495,- Euro

Piecha Einstiegsbeleuchtung in Seitenschweller, 298,- Euro
(4 LEDs je Seite inkl. fahrzeugspezifischem Kabelsatz)

Piecha Aerowings in Chrom (6 Stück) für die Motorhaube, 89,- Euro

Piecha RS-Heckdiffusor (auch für AHK geeignet) ab Mopf, 485,- Euro

Piecha 4-Rohr-Auspuff-Umrüstung, 398,- Euro

Piecha Power Converter Intermedia RC, 357,- Euro

Radsatz PIECHA dp1-CC High-Gloss-Silber mit hochglanzpoliertem Edelstahl-Außenbett
VA 10,0 x 22 mit 275/35ZR22 Continental
HA 11,5 x 22 mit 315/30ZR22 Continental
Komplettradsatz, 5.990,- Euro

Piecha-design-evorian-rs-6 in Abstecher ins Gelände: Piecha Design Mercedes W164 M-Klasse und X164 GL-Klasse

Piecha Design Evorian RS

Fotos / Web: piecha.com

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS