Coupé trifft Limousine: BMW 6er Gran Coupé

Von Bernd Korbach am 11 - Dezember - 2011  NEWS ALERT ABO

Nach Mercedes mit dem CLS und Audi mit dem A7 Sportback bringt nun auch BMW eine coupéhafte Limousine auf den Markt: Die Bayern lassen dem Coupé und dem Cabriolet nun erstmals das viertürige 6er Gran Coupé folgen.

BMW-6er-Gran-Coup C3 A9-1 in Coupé trifft Limousine: BMW 6er Gran Coupé

BMW 6er Gran Coupé

Die branchenüblich als viertüriges Coupé bezeichnete Limousine ist 5,01 Meter lang, 1,89 Meter breit und 1,39 Meter hoch. Der Radstand beträgt 2,97 Meter, das Kofferraumvolumen von 460 Litern ist durch geteilt umklappbare Fondsitzlehnen auf bis zu 1.265 Liter erweiterbar. BMW spricht von einem 4+1-Sitzer, bei dem eine fünfte Person kürzere Strecken im eigentlichen Viersitzer mitfahren kann.

BMW-6er-Gran-Coup C3 A9-2 in Coupé trifft Limousine: BMW 6er Gran Coupé

BMW 6er Gran Coupé

Stilistisch orientiert sich der Gran Coupé an Cabrio und Coupé, die Sitzposition ist jedoch leicht erhöht. Die Frontgestaltung unterscheidet sich durch spezifisch ausgeführte Galvanikspangen zwischen Lufteinlass und Nebelscheinwerfern, an der C-Säule findet sich der Modellschriftzug „Gran Coupé“. Zur Markteinführung gibt es den BMW 640i Gran Coupé mit Reihensechszylinder-Benziner und 235 kW / 320 PS sowie den 640d mit 230 kW / 313 PS.

BMW-6er-Gran-Coup C3 A9-3 in Coupé trifft Limousine: BMW 6er Gran Coupé

BMW 6er Gran Coupé

Das Topmodell BMW 650i Gran Coupé mit neuem und 330 kW / 450 PS Achtzylinder-Motor folgt später. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei allen Modellen elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Serienmäßig sind im Gran Coupé Achtgang-Sport-Automatik und Fahrerlebnisschalter zur Veränderung verschiedener fahrdynamischer Parameter, Auto-Start-Stop-Funktion und Eco Pro-Modus.

BMW-6er-Gran-Coup C3 A9-4 in Coupé trifft Limousine: BMW 6er Gran Coupé

BMW 6er Gran Coupé

Auch elektromechanische Servolenkung, dynamische Dämpferkontrolle und Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion sind Standard bei allen Versionen. Die Integral-Aktivlenkung und Adaptive Drive sind ebenso optional erhältlich wie beispielsweise adaptive LED-Scheinwerfer, High-End-Surround-Sound-System von Bang & Olufsen, Sitzbelüftung, Exklusivleder Nappa, Keramik-Applikationen, Fondsitzheizung und 4-Zonen-Klimaautomatik sowie M-Sportpaket.

BMW-6er-Gran-Coup C3 A9-5 in Coupé trifft Limousine: BMW 6er Gran Coupé

BMW 6er Gran Coupé

Das Allradsystem xDrive ist ab Markteinführung des BMW 650i Gran Coupé verfügbar. Der BMW 640i Gran Coupé mit Reihensechszylinder-Benzinmotor und Twin-Scroll-Turbolader schöpft aus 2.979 Kubikzentimetern Hubraum 235 kW / 320 PS bei 5.800 bis 6.000 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment beträgt 450 Newtonmeter und steht in einem breiten Drehzahlbereich zwischen 1.300 und 4.500 U/min zur Verfügung.

BMW-6er-Gran-Coup C3 A9-6 in Coupé trifft Limousine: BMW 6er Gran Coupé

BMW 6er Gran Coupé

Die Beschleunigung von null auf 100 km/h erfolgt bei Bedarf in 5,4 Sekunden. Den NEFZ-Durchschnittsverbrauch gibt BMW mit 7,7 bis 7,9 Litern (je nach Reifenformat) an, was CO2-Emissionen zwischen 179 und 183 Gramm pro Kilometer entspricht. Der 640d hat ebenfalls einen 3,0 Liter Sechszylinder. Er leistet 230 kW / 313 PS bei 4.400 U/min und bietet 630 Nm Drehmoment bei 1.500 bis 2.500 U/min.

BMW-6er-Gran-Coup C3 A9-7 in Coupé trifft Limousine: BMW 6er Gran Coupé

BMW 6er Gran Coupé

Der Diesel beschleunigt das Fahrzeug ebenfalls in 5,4 Sekunden von null auf 100 km/h, verbraucht im Schnitt aber über 2,0 Liter weniger als der Benziner und emittiert unter 150 Gramm CO2 pro Kilometer. Das BMW 650i Gran Coupé wird es auch als Allradversion xDrive geben. Sein 4,4 Liter Motor mit zwei Turboladern hat eine Leistung von 330 kW / 450 PS zwischen 5.500 und 6.000 U/min.

BMW-6er-Gran-Coup C3 A9-8 in Coupé trifft Limousine: BMW 6er Gran Coupé

BMW 6er Gran Coupé

Das maximale Drehmoment von 650 Nm liegt bei 2.000 bis 4.500 U/min an. Der 650i beschleunigt in 4,6 Sekunden (xDrive: 4,5 Sekunden) von null auf 100 km/h und hat einen Normdurchschnittsverbrauch von 8,6 bis 8,8 Litern je 100 Kilometer (vorläufige Werte, je nach Reifenformat).

Premiere hat das neue Modell auf dem Genfer Automobilsalon im März 2012. Die Markteinführung ist für den kommenden Sommer geplant. Die Preise sollen bei 79.500,- Euro beginnen. (ampnet/jri)

Fotos / Web: bmw.de

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS