Daihatsu stellt Verkauf ein

Von Bernd Korbach am 14 - Januar - 2011  NEWS ALERT ABO

In zwei Jahren verabschiedet sich Daihatsu als Neuwagenanbieter vom deutschen und österreichischen Markt. Das Vertriebsnetz wird zum 31. Januar 2013 aufgelöst. Das teilte die Daihatsu Motor Co. Ltd. heute mit.

Daihatsu-copen-abschiedsmodell in Daihatsu stellt Verkauf ein

Daihatsu Copen

Auf Garantieansprüche oder die Versorgung mit Ersatzteilen habe diese Entscheidung keinen Einfluss, wird versichert. Die Verträge mit den deutschen Vertriebspartnern werden zum 31. Januar 2013 gekündigt, doch will man ihnen anbieten, ihre Tätigkeit als Service-Partner fortzusetzen und weiterhin Serviceleistungen für Daihatsu-Fahrzeuge anzubieten.

Als Grund für den Rückzug nach einer dann 36-jährigen Präsenz wird die schwache Nachfrage nach Fahrzeugen des Kleinwagenanbieters vermutet. Den Wachstumsschub im Jahr 2010 hat Daihatsu, anders als die meisten Wettbewerber der Branche, nicht mitgemacht.

Der Absatz war im Vergleich zum Abwrackprämienjahr 2009 kräftig eingebrochen. Man hat 2010 fast die Hälfte weniger Autos verkauft als im Jahr zuvor. Erst im September 2010 hatte Daihatsu die Produktion des Copen eingestellt und kommuniziert, dass für den deutschen Markt noch 60 Abschieds-Sondermodelle des sympathischen Roadsters gebaut wurden. (auto-reporter.net/arie)

Foto / Web: daihatsu.de

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS