Dartz Prombron: Ein Nagel mit 2.000 gepanzerten PS

Von Bernd Korbach am 25 - August - 2011  NEWS ALERT ABO

2.000 PS sind schon ein stolzer Wert, doch in Anbetracht des Herstellers dürfte das erst einmal in den Hintergrund geraten. Vielmehr werden sich viele denken: „Dartz Prombron? Nagel? Nie gehört!“

Dartz-prombron-nagel-1 in Dartz Prombron: Ein Nagel mit 2.000 gepanzerten PS

Dartz Prombron Nagel

Zugegeben, der Hersteller zählt tatsächlich nicht zu jenen, die Sportwagenfans beim Sinnieren über edles Blech als Erstes in den Sinn kommen.

Eine Hommage an alte Zeiten: Hinter dem Ganzen steckt die lettische Firma Dartz Prombron, dessen Ur-Marke sich schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter dem Namen „Russo-Baltique“ und später „Prombron“ in Russland einen Namen gemacht hatte.

Dartz-prombron-nagel-3 in Dartz Prombron: Ein Nagel mit 2.000 gepanzerten PS

Dartz Prombron Nagel

Seinen Modellnamen verdankt der Nagel schließlich dem gleichnamigen Rennfahrer Andrey Nagel, der im Jahre 1912 in einem Russo-Baltique an der Rallye Monte Carlo teilnahm. Der Sieg wurde zwar später nicht vom Renn-Commitée anerkannt, Russland feierte Nagel und seinen Beifahrer jedoch dennoch als Helden.

Das ist im Jahr 2012 exakt einhundert Jahre her. Zur Feier des Tages veröffentlicht Dartz Prombrom dann schließlich seinen Nagel. Die Vorab-Ankündigungen stapeln in jedem Falle alles andere als tief: Das Fahrzeug wird 5,30 m lang und 2,20 m breit und dabei vollgepanzert sein. Mit den angekündigten 2.000 Pferdestärken soll es der Nagel dann auf Spitzengeschwindigkeiten von 250 km/h bringen.

Dartz-prombron-nagel-2 in Dartz Prombron: Ein Nagel mit 2.000 gepanzerten PS

Dartz Prombron Nagel

Erreicht wird das durch einen aufgemotzten V8 Motor aus der Corvette. Das soll ausreichen, um eine 15 Meter lange Yacht mit bis zu 15 Tonnen Gewicht zu ziehen. Das schwedische Designunternehmen „Gray“ legt schließlich in puncto Optik Hand an und verleiht dem Nagel den letzten Schliff.

Kosten wird der Spaß voraussichtlich satte zwei Millionen Euro. Somit zeichnet sich der Nagel hauptsächlich durch Extras aus, deren Nutzwert fragwürdig ist. Zur Exklusivität verhelfen sie der Mischung aus SUV und Limousine jedoch in jedem Falle.

Dartz-prombron-nagel-4 in Dartz Prombron: Ein Nagel mit 2.000 gepanzerten PS

Dartz Prombron Nagel

Ob Dartz Prombron mit dieser Taktik den Nagel sprichwörtlich auf den Kopf trifft und der Wagen im nächsten Jahr tatsächlich zum Verkaufsschlager unter den Yachtbesitzern dieser Welt wird, ob er sich auf dem Mietwagenmarkt zum sportlichen Luxusboot-Schlepper für einen Tag etabliert oder doch wieder in der Versenkung verschwindet, wird sich zeigen…

Fotos: Dartz Prombron

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS