Der Ferrari FF feierte nun seine offizielle Premiere in Asien. Auf der „Auto Shanghai“ (21. bis 28. April 2011) zeigt sich der neue V12. Das Auto ist der stärkste Viersitzer, der erstmals in der Ferrari-Geschichte mit einem Allradantrieb ausgestattet wird.

Felipe Massa mit dem Ferrari FF
Auch vor Ort: Scuderia Ferrari-Fahrer Felipe Massa. FF steht übrigens für Ferrari Four (vier Sitze und Vierradantrieb) – und soll ein völlig neues GT-Konzept sein. Dieser neue V12 soll ein noch nie dagewesenes Maß an Sportlichkeit und hoher Leistung mit Vielseitigkeit, Komfort und souveräner Eleganz verkörpern.

Ferrari-Stand in Shanghai
Das von Pininfarina entworfene Design des FF interpretiert die Mischung aus sportlicher DNA und hohem Nutzwert. Der FF besitzt als erstes Fahrzeug in der Firmengeschichte von Maranello einen Allradantrieb. Ferraris patentiertes System 4RM (Allradantrieb) wiegt 50% weniger als herkömmliche Allradantriebssysteme und wartet mit einer optimalen Gewichtsverteilung auf.

Ferrari FF
53% lasten auf der Hinterachse. Durch Integration in die elektronisch gesteuerten Dynamik-Kontrollsysteme des Fahrzeugs liefert der Allrad rekordverdächtige Leistungswerte. Dies geschieht mittels kontinuierlicher Drehmomentverteilung an alle vier Antriebsräder.

Felipe Massa mit dem Ferrari FF
Der Wagen leistet 600 PS bei 8.000 Umdrehungen und ein maximales Drehmoment von 683 Nm bei 6.000 Umdrehungen. Die Leistungen sind beeindruckend: Von 0 auf 100 km/h vergehen 3,7 Sekunden. Und eine Höchstgeschwindigkeit von 335 km/h wartet auf den nächsten, sportiven Ausritt…
Fotos / Web: ferrari.com