In der fünften Generation kommt jetzt der BMW M5, die laut Hersteller „weltweit erfolgreichste High-Performance-Limousine im Premium-Segment“. Zeitgleich mit dem neuen Modell erlebt ein neuer Motor seine Weltpremiere.
Der hochdrehende 4,4 Liter V8 Motor mit M TwinPower Turbo-Technologie, Zylinderbank übergreifendem Abgaskrümmer, Benzin-Direkteinspritzung und vollvariabler Ventilsteuerung mit 412 kW / 560 PS steht bereit. Das maximale Drehmoment von 680 Newtonmetern steht ab 1.500 U/min an.

BMW M5 (F10)
Der M5 beschleunigt mit dem neuen Antrieb in 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und schafft die 200 km/h nach 13,0 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h abgeregelt. Mit M Driver’s Package erreicht der M5 satte 305 km/h. Der Durchschnittsverbrauch liegt laut Hersteller bei 9,9 Litern auf 100 km. Die Motorleistung stieg gegenüber dem Vorgängermodell also um zehn Prozent, das Drehmoment um 30 Prozent – aber der Kraftstoffverbrauch sank um 30 Prozent.

BMW M5 (F10)

BMW M5 (F10)
Die Kraftübertragung auf die Hinterräder erfolgt über das 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe (Drivelogic) mit traktionsoptimierter automatischer Gangwahl, Launch Control, Low Speed Assistance und automatisch aktiviertem Parkmodus. Am M-Lederlenkrad finden sich Schaltwippen zum manuellen Schalten.

BMW M5 (F10)
Überlegene Eigenschaften soll der M5 mit präzise aufeinander abgestimmter Antriebs- und Fahrwerkstechnologie, Aerodynamik und Gewichtsbalance, einem Leistungsgewicht von 3,3 Kg pro PS, spezifischem Fahrwerk (Vorder- und Hinterachskinematik), dynamischer Dämpfer Control, Fahrstabilitätsregelung DSC mit M-Dynamic Mode, Karosserieanbindung über spezifische Schubfelder und gewichtsoptimierter Compound-Hochleistungsbremsanlage bieten.

BMW M5 (F10)
Erstmals erlauben zwei individuell konfigurierte Fahrzeug-Setups über M-Drive-Tasten am Lenkrad das Abrufen der programmbierbaren Parameter wie Gaspedalkennlinie, M-Servotronic-Kennlinie, Drivelogic-Schaltprogramm, DSC-Mode, Dynamische Dämpfer Control und Anzeigen im Head-Up-Display. 19 Zoll Leichtmetallräder und M-Elemente prägen das Äußere, der Innenraum wird vom Sportwagen-Cockpit und dem luxuriösen Ambiente bestimmt. (ampnet/sm)
Fotos / Web: bmw.de