In der DTM-Saison 2011 kommt der neue Mercedes-Benz C 63 AMG als Safety Car zum Einsatz. Seinen ersten Einsatz hat das Safety Car bereits am 1. Mai 2011 beim Saison-Auftakt der Deutschen Tourenwagen-Masters auf dem Hockenheimring.

Mercedes-Benz C 63 AMG Safety Car

Mercedes-Benz C 63 AMG Safety Car
Die V8-Sportlimousine musste für die anspruchsvolle Aufgabe in der DTM nur leicht modifiziert werden. Über den Einsatz des Safety Cars entscheidet der Deutsche Motorsportbund (DMSB), der im Rahmen des DTM-Reglements die Durchführung und Einhaltung der Sicherheit sowie sporthoheitlichen Funktionen übernimmt.

Mercedes-Benz C 63 AMG Safety Car

Mercedes-Benz C 63 AMG Safety Car
Das von Rennfahrer Jürgen Kastenholz (43) gefahrene C 63 AMG Safety Car hat die Aufgabe, bei gefährlichen Situationen wie extremen Wetterbedingungen, Unfällen oder sonstigen Zwischenfällen maximale Sicherheit für Rennfahrer und Zuschauer zu gewährleisten. Nach einem Funkspruch der Rennleitung setzt sich der Safety Car an die Spitze des DTM-Feldes und führt es so lange um die Rennstrecke, bis wieder ein normaler Rennverlauf hergestellt werden kann.

Mercedes-Benz C 63 AMG Safety Car

Mercedes-Benz C 63 AMG Safety Car
In der DTM-Saison 2011 kommt der neue C 63 AMG zum Einsatz. Design und Technik präsentieren sich in Bestform: Der AMG 6,3 Liter V8-Motor bringt eine Höchstleistung von 358 kW / 487 PS und ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmetern auf die Straße. (ampnet/nic)
Fotos / Web: mercedes-amg.com