Ein Rückblick: Die CES in Las Vegas ist für Computer Nerds ungefähr das, was für Trekkies die Star Trek Convention ist. Hier werden die neuesten Trends und Technologien präsentiert. Warum also sollte sich nicht auch mal ein innovativer Autobauer wie Audi dort vorstellen?

Audi e-Tron Spyder
Im Hilton Theater wurde die höchst interessante Technikhybrid Studie e-Tron Spyder vom Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler höchstpersönlich präsentiert. In einer für Pressekonferenzen eher ungewöhnlich lockeren Art und Weise, veranschaulichte er den Besuchern die Möglichkeiten technischer Mobilität.

Audi e-Tron Spyder
Vorgefahren wurde mit der hochinteressanten Technikstudie namens e-Tron Spyder. Im schnittigen Gewand gibt er eine mögliche Aussicht auf eine neue Designsprache, vielleicht sogar auf eine neue Modellreihe, die sich nahtlos zwischen TT und R8 einfügen könnte.

Audi e-Tron Spyder
Der Plug-In Hybrid wird auf der Hinterachse von einem 3.0 V6 Diesel der neusten Generation mit 300 PS / 221 kW und satten 650 Nm Drehmoment angetrieben. An der Vorderachse arbeiten zusätzlich noch zwei Elektromotoren mit 87 PS / 64 kW und nochmals 352 Nm an Drehmoment.

Audi e-Tron Spyder und A1 Hot Rod at Las Vegas
Mit vereinten Kräften katapultiert der e-Tron Spyder in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das maximale Drehmoment steht dank quattro schon im Stand an. Erst bei Tempo 250 wird, na was wohl, elektronisch abgeriegelt. Ein Stück Techniksperre, auf das viele sportlich ambitionierte Autofahrer wohl gerne verzichten würden.

Audi e-Tron Spyder
Für ausreichend Power ist beim e-Tron gesorgt. Dass er sich vorwiegend auf den Landstraßen dieser Erde am meisten wohlfühlen wird, sollte wohl jedem klar sein. Dabei soll der e-Tron Spyder dank seiner Hybrid Technik und dem modernen 7-Gang Getriebe für einen Verbrauch von 2,2 Litern auf 100 km zu haben sein. Das möchten wir aber lieber selbst nochmal überprüfen, liebe AUDIianer.

Audi e-Tron Spyder
Audi aber auch BMW geben derzeit Vollgas was das mobile Internet und deren schier grenzenlosen Möglichkeiten angeht. So glänzt zum Beispiel der aktuelle A8 mit WiFi Hotspot oder auch Google Navigationsführung. Und das ist nur der Anfang. Zum Ende verkündetet Rupert Stadler die Zusammenarbeit mit Nvidia und dessen neuen wesentlich schnelleren Dual Core Prozessor. Auch soll es weg von analogen Instrumenten und hin zu dreidimensionalen Benutzerführung gehen.

Audi e-Tron Spyder und Audi A1 Hot Rod
Am Ende der Veranstaltung lud Audi zum exklusiven Fotoshooting mit dem exklusiven e-Tron Spyder und noch einer kleinen Überraschung – dem A1 im Hot Rod Style. Den muss jetzt zwar nicht jeder mögen, aber lustig anzusehen war der Baby Low Rider auf jeden Fall.
Text & Fotos: Mario-Roman Lambrecht

Audi A1 Hot Rod

Audi A1 Hot Rod

Audi A1 Hot Rod

Audi A1 Hot Rod

Audi A1 Hot Rod

Audi e-Tron Spyder