Endora SC-1: Last Century-Sportwagen

Von Bernd Korbach am 22 - Mai - 2011  NEWS ALERT ABO

Ein Neuer betritt die viel beachtete Sportwagen-Bühne. Der Endora SC-1 von Endora-Cars soll mit Designanleihen aus den 1950er bis 1970er Jahren auf die Straße kommen.

Endora-sc-1-1 in Endora SC-1: Last Century-Sportwagen

Endora SC-1

Eine dynamische Karossierelinie und eine sportliche Silhouette mit schönem Hüftschwung; so orientiert sich der SC-1 an amerikanischen und europäischen Sportwagen aus dem letzten Jahrhundert. Das Auto kommt auf den ersten Bildern trotzdem modern rüber.

Die spitz zulaufende Front mit darin eingelassenen Xenon-Lichtern, eine lang gezogene Motorhaube, die ansteigende Gürtellinie und ein fließend auslaufendes Heck mit flach liegender Scheibe sorgen für visuelle Akzente.

Endora-sc-1-2 in Endora SC-1: Last Century-Sportwagen

Endora SC-1

Am oberen Teil des Sportwagen-Hecks finden sich zwei Rundleuchten in LED-Technologie. Unterhalb der Stoßstange zieht ein farblich dunkel gehaltener Diffusor die Blicke auf sich. Hier befinden sich Rückfahr-Scheinwerfer und Nebelschlussleuchten.

Reize sollen die an der Seite des Endora SC-1 farblich abgesetzten Karosseriebereiche setzen. Da kommen Erinnerungen an Sportwagen aus den 1950er Jahren auf. Ein groß dimensionierter Spoiler an der Front sorgt für zusätzlichen optischen Tiefgang. Das Fahrzeug bildet eine harmonische Einheit und wirkt bei Betrachtung schon begehrenswert.

Endora-sc-1-3 in Endora SC-1: Last Century-Sportwagen

Endora SC-1

Die Technik stammt von der sechsten Corvette-Generation. Unter dem Karosseriekleid kann zum Beispiel der bekannte 6,2 Liter Alu V8 mit 437 PS und 575 Newtonmetern den Herzschlag bringen.

Zudem soll ein weiterer 8-Zylinder kommen, der über 7,0 Liter Hubraum, 512 PS und 637 Newtonmeter verfügt. Motoren-Highlight wird dann laut Hersteller der 6,2 Liter V8 Kompressor mit 647 PS und 819 Newtonmetern.

Endora-sc-1-4 in Endora SC-1: Last Century-Sportwagen

Endora SC-1

Alle Motoren sind an ein Schaltgetriebe in Transaxle-Bauweise mit 6-Gang-Getriebe gekoppelt, wobei das kleinste Aggregat wahlweise auch mit einer 6-Gang Automatik inklusive Schaltwippen am Lenkrad erhältlich sein soll. Das Abführen des verbrannten Kraftstoffes erfolgt über eine Sport-Auspuffanlage, die vor den Hinterrädern endet.

Fahrwerksseitig verfügt der SC-1 über eine ebenfalls von der aktuellen Corvette adaptierte Einzelradaufhängung mit oberen und unteren Dreieckslenkern aus Aluminium, Gasdruckstoßdämpfer und Composite-Querblattfedern.

Endora-sc-1-5 in Endora SC-1: Last Century-Sportwagen

Endora SC-1

Ein Antiblockiersystem und eine elektronische Traktionskontrolle sind ebenso mit an Bord wie ein Active-Handling-System, das die Fahrdynamikzustände optimal überwacht. Als Räder stehen Varianten von 19 bis 21 Zoll zur Auswahl.

Interessenten können mit Endora-Cars jetzt Kontakt aufnehmen. Daten zur Premiere dieses frischen „Last Century-Sportwagen“ sind noch nicht bekannt. Wir wünschen viel Erfolg mit diesem sexy Projekt und bringen Neuigkeiten an dieser Stelle.

Fotos / Web: endora-cars.de

Ein Kommentar zu “Endora SC-1: Last Century-Sportwagen”

  1. Opelz sagt:

    Hi, das stimmt, der verkörpert verschiedene Designs. In der Seitenansicht eine Corvette, von vorn ein Honda NSX und das Heck errinnert an die 50er Jahre und ein bissl Ford Mustang. Hat was, finde ich gar nicht mal so schlecht.

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS