Zahlreich erschienen deutsche Ferrari Kunden und Liebhaber nun bei der Deutschlandpremiere des FF in der italienischen Botschaft in Berlin. Kein Wunder: Deutschland ist für Ferrari der größte Absatzmarkt in Europa und weltweit der zweitgrößte Markt.

Guido Westerwelle (links) und Luca di Montezemolo (rechts)
Die Ankunft des neuen Ferrari 12-Zylinders würde in einem würdigen Rahmen pompös begrüßt. Neben Ferrari Präsident Luca di Montezemolo und dem italienischen Botschafter waren weitere, außergewöhnliche Gäste vor Ort: So liessen sich der italienische Außenminister Franco Frattini und der deutsche Außenminister Guido Westerwelle es nicht nehmen, einen Blick auf den neuen Renner aus Maranello zu werfen.

Ferrari FF: Präsentation in Berlin
Gut informiert zu sein ist auch für Politiker wichtig. Immerhin verkauft sich in Deutschland rund 10% der Jahresproduktion von Ferrari. Im Laufe des Abends hob Luca di Montezemolo den großen Erfolg des FF hervor und bestätigte, dass nicht nur die geplante Produktion dieses Jahres, sondern auch ein Großteil der Produktion 2012 bereits verkauft worden ist.
Die Nachfrage ist verständlich. Dank seines patentierten Allradantriebs, 4RM, kann der viersitzige Ferrari auch auf Fahrbahnoberflächen mit widrigen Haftungsbedingungen wie beispielsweise auf vereisten oder verschneiten Straßen problemlos bewegt werden.

Luca di Montezemolo in seinem Element
Mit herzlichem Applaus wurden drei Modelle des FF (je ein grünes, ein weißes und ein rotes Fahrzeug) begrüßt, die im Garten der Botschaft in den Farben Italiens zusammengestellt wurden…
Fotos / Web: ferrari.com