Ferrari FF: Viersitzer mit V12 und Allrad

Von Bernd Korbach am 21 - Januar - 2011  NEWS ALERT ABO

Auf ferrari.com wurden nun erste Fotos des neuen Ferrari FF enthüllt. Der FF ist der stärkste Viersitzer von Ferrari, der erstmals in der Geschichte des Hauses mit einem Allradantrieb ausgestattet ist.

Ferrari-ff-2 in Ferrari FF: Viersitzer mit V12 und Allrad

Ferrari FF

Hier geht’s zum Artikel “Ferrari FF: Neue Fotos”…

Hier geht’s zum Artikel: “Ferrari FF: Weitere Bilder…”

FF steht für Ferrari Four (vier Sitze und Vierradantrieb) – und soll ein völlig neues GT-Konzept sein. Dieser neue V12 soll ein noch nie dagewesenes Maß an Sportlichkeit und hoher Leistung mit Vielseitigkeit, Komfort und souveräner Eleganz verkörpern.

Das von Pininfarina entworfene Design des FF interpretiert die Mischung aus sportlicher DNA und hohem Nutzwert. Der FF besitzt als erstes Fahrzeug in der Firmengeschichte von Maranello einen Allradantrieb. Ferraris patentiertes System 4RM (Allradantrieb) wiegt 50% weniger als herkömmliche Allradantriebssysteme und wartet mit einer optimalen Gewichtsverteilung auf.

53% lasten auf der Hinterachse. Durch Integration in die elektronisch gesteuerten Dynamik-Kontrollsysteme des Fahrzeugs liefert der Allrad rekordverdächtige Leistungswerte. Dies geschieht mittels kontinuierlicher Drehmomentverteilung an alle vier Antriebsräder.

Ferrari-ff-1 in Ferrari FF: Viersitzer mit V12 und Allrad

Ferrari FF

Der FF ist außerdem mit der neuen Generation des Dämpfungskontrollsystems (SCM3) ausgestattet und verfügt über moderne Karbon-Keramik Bremsen aus dem Hause Brembo. Außergewöhnliche Performance bietet das neue V12-Triebwerk mit Direkteinspritzung, welches bei einem Hubraum von 6.262 ccm eine Leistung von 660 PS bei 8.000 Umdrehungen entwickelt.

In Verbindung mit dem in Transaxle Bauweise angeordneten Doppelkupplungsgetriebe F1 werden atemberaubende Beschleunigungswerte versprochen. Von 0 auf 100 km/h vergehen gerade einmal 3,7 Sekunden. Mit einem Leistungsgewicht von nur 2,7 kg pro PS ist das neue Modell stark aufgestellt. Zusammen mit der optimalen Gewichtsverteilung ist so für ein hervorragendes Handling gesorgt.

Das bedeutet für den Fahrer Genuss von souveräner Leistung über einen weiten Einsatzbereich: In der Stadt, auf Straßen mit losem Untergrund oder bei schneebedeckter Fahrbahn sowie auf der Rennstrecke. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 335 km/h.

Ferrari-ff-3 in Ferrari FF: Viersitzer mit V12 und Allrad

Ferrari FF

Von purer Leistung abgesehen, bietet das neue Modell aus Maranello einige bei Sportwagen bisher nicht gekannte Raum- und Komfortstandards. Zahlreiche Wahlmöglichkeiten bei der Innenausstattung sollen auch verfügbar sein. Dank bester Raumökonomie im Fahrgastraum sowie dem Kofferraumvolumen von 450 Litern, das auf 800 Liter erweiterbar ist, finden vier erwachsene Personen mitsamt Gepäck ganz bequem Platz im FF.

Dazu steht eine große Auswahl an Personalisierungen und Sonderausstattungen zur Verfügung. Diese beinhalten sechs modellspezifische Lackierungen sowie aufwendige Innenausstattungsmöglichkeiten mit speziell ausgewähltem Anilinleder.

Ein Preis für das Auto ist noch nicht bekannt. Der FF, der sein offizielles Debüt anlässlich des kommenden Genfer Automobilsalons (03. bis 13. März 2011) feiert, wird heute erstmalig auf diesen drei Fotos präsentiert, deren Aufnahme dem Fotografen Giovanni Gastel vorbehalten war.

Hier geht’s zum Artikel “Ferrari FF: Neue Fotos”…

Hier geht’s zum Artikel: “Ferrari FF: Weitere Bilder…”

Fotos / Web: Giovanni Gastel  & ferrari.com

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS