Auch Fiat glänzt auf dem Auto-Salon Genf (3. bis 13. März 2011) mit Neuheiten – und zeigt in Kooperation mit dem legendären italienischen Designstudio Zagato und dem Centro Stile Fiat eine neue Konzeptstudie.

Fiat 500 Coupé Zagato
Der Fiat 500 Coupé Zagato, wie der Name des Concept Cars vollständig lautet, zeigt nicht nur eine Coupé-artig veränderte Silhouette des knuffigen Fiat 500, sondern leitet ebenfalls eine neue Leistungsstufe des im Fiat 500 bekannten TwinAir-Triebwerks ein.
Das betont sportliche Design des Konzeptfahrzeugs erinnert an das gleichnamige Modell, das Zagato in den 1950er Jahren auf Basis des historischen Fiat 500 entwarf. Hatte das in Mailand beheimatete Studio damals eine komplett eigenständige Karosserie entworfen, konzentrierten sich die Designer jetzt auf Modifikationen der Silhouette.
Entstanden ist ein Coupé, dessen Linie von Zagato typischen Ausbuchtungen im Dach dominiert wird. Dieses in der Branche liebevoll „double bubble“ genannte Feature erfüllt neben einem optischen auch einen funktionellen Zweck: Großgewachsenen Insassen wird so trotz der niedrigeren Dachlinie genügend Kopffreiheit geboten.
Der Fiat 500 Coupé Zagato ist als 2+2-Sitzer ausgelegt und entspricht mit seinen kompakten Abmaßen von 3,55 Meter Länge, 1,63 Meter Breite und 1,49 Meter Höhe (Radstand 2,30 Meter) dem Basismodell. Als Antriebsquelle dient eine neue 77 kW (105 PS) starke Variante des TwinAir-Triebwerks, die gute Fahrleistungen mit niedrigem Verbrauch verbindet und so bisher noch in keinem Serienfahrzeug von Fiat eingesetzt wird.

Fiat 500 Coupé Zagato
Mit einer Leistung von 77 kW (105 PS) bei 5.500 Touren und einem maximalen Drehmoment von 155 Nm bei 2.500 Touren sorgt es für die nötige Spritzigkeit in der italienischen Rennsemmel und auch die CO2-Emission von nur 95 Gramm/Kilometer kann sich sehen lassen.
Die in Genf ausgestellte Studie ist in Pop Yellow lackiert, einer aus drei Schichten bestehenden, ins Weiße tendierenden Farbe. Dieser Farbton unterstreicht die charakteristische Silhouette des Fahrzeugs und hebt seinen poppigen, energiegeladenen Charakter hervor. Im Innenraum wird diese Designidee fortgesetzt und so sind die Sportsitze mit einer Kombination aus Hightech-Stoff und gelbem Wildleder bezogen, die einen deutlichen Kontrast zum schwarzen Naturleder der Verkleidungen bilden.
Das Lenkrad ist ebenfalls mit Leder bezogen, die Nähte sind in Gelb gehalten. Die Armaturentafel ist in der Karosseriefarbe Pop Yellow lackiert. Der Dachhimmel besteht aus einem dunklen Hightech-Stoff, der durch die Einarbeitung eines transparenten Fadens eine besonders feine Struktur erhält.
Der sportliche Auftritt des Fiat 500 Coupé Zagato wird zusätzlich durch Karosseriedetails aus mattiertem Chrom, rundum gelochten Bremsscheiben und 17 Zoll Leichtmetallfelgen (neues Doppelspeichen-Design mit Einsätzen aus Textil) mit Reifen der Dimension 205/40 R17 unterstrichen.
Doch auch Technik-Geeks kommen im Fiat 500 Coupé von Zagato mit dem in der Armaturentafel integrierten Multimediaanschluss „my-port“, über den aktuelle Smartphones beispielsweise einen Internetzugang herstellen oder Satellitennavigation nutzen können, voll auf ihre Kosten.
Fotos / Web: fiat.de
geil ,, aber wird bestimmt nicht in serie gehen