Flügeltürer: Mercedes SLS AMG wird zum Hamann Hawk

Von Bernd Korbach am 28 - Februar - 2011  NEWS ALERT ABO

Kraftstrotzender Motor verpackt in einem aufregenden Karosseriedesign im Farbton Everose Gold: Hamann Motorsport verwandelt den Flügeltürer Mercedes SLS AMG zum Hamann Hawk – mit neuem Federkleid und deutlich geschärften Krallen.

Hamann-hawk-1 in Flügeltürer: Mercedes SLS AMG wird zum Hamann Hawk

Hamann Hawk

Schon in der Basisversion verfügt der SLS über eine beeindruckende Motorleistung. Doch die Hamann Motorenabteilung versteht es, dem V8 noch ein paar zusätzliche Kraftreserven zu entlocken. Hauptbestandteil der Leistungsoptimierung ist die aus Titan gefertigte Hochleistungsabgasanlage.

In Kombination mit neuen Fächerkrümmern, Sportkatalysatoren und einem Sportluftfilter ist diese auch für den kraftvoll, kernigen Sound des 6,2 Liter Aggregats verantwortlich. Diese Komponenten werden mit Hilfe eines neuen Kennfeldes für die Motorelektronik präzise aufeinander abgestimmt.

Hamann-hawk-5 in Flügeltürer: Mercedes SLS AMG wird zum Hamann Hawk

Hamann Hawk

Mit einer Spitzenleistung von 636 PS / 468 kW und einem maximalen Drehmoment von 680 Nm bei 4850 U/min erfüllt das Triebwerk exakt die Wünsche der sportlich ambitionierten Klientel. Der leistungsgesteigerte Flügeltürer bietet starke Leistungswerte: Von 0 auf 100 km/h benötigt der Zweisitzer im Race-Start-Modus nur 3,6 Sekunden und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h ist der Hamann Hawk seinem Basismodell ebenfalls überlegen.

Zu den hervorragenden Fahrleistungen gesellt sich ein markantes Erscheinungsbild mit ausgefeilter im Winkanal erprobter Aerodynamik. Die Hawk Frontschürze ersetzt den Serienstoßfänger und reduziert durch seine Formgebung den Auftrieb an der Vorderachse.

Hamann-hawk-2 in Flügeltürer: Mercedes SLS AMG wird zum Hamann Hawk

Hamann Hawk

Größere Lufteinlässe in Verbindung mit einer neuen LED-Scheinwerfereinheit verleihen dem Zweisitzer ein noch sportlicheres Gesicht. Zusätzlich versorgen die vergrößerten Lufteinlässe den Motor mit dem gesteigerten Frischluftbedarf und kanalisiert die Luft im Anschluss aus der neuen Fronthaube aus Checkered-Flag-Carbon. Markante Kotflügelverbreiterungen sorgen schon im Stand für einen bärenstarken Auftritt (vorne 60 mm je Seite, hinten 70 mm je Seite).

Seitenschweller lassen den Zweisitzer zusätzlich tiefer und gestreckter wirken und setzten die Felgen aufregend in Szene. Um das Abtriebsverhalten der Vorder- und Hinterachse perfekt auszubalancieren, verleiht Hamann dem SLS einen ebenfalls aus Checkered-Flag-Carbon gefertigten Heckflügel.

Hamann-hawk-4 in Flügeltürer: Mercedes SLS AMG wird zum Hamann Hawk

Hamann Hawk

Die neue Heckschürze optimiert mit dem Diffusor den Luftfluss unter dem Boliden und macht Platz für die vier gewaltigen Endrohre mit jeweils 90 mm Durchmesser. Als optimaler Kompromiss aus Komfort und Kontrolle verwendet Hamann die einteiligen, besonders leichten “Unique Forged Anodized“ Schmiederäder in 21 Zoll.

Diese werden vorne im Format 9Jx21 mit Pneus der Größe 245/30 ZR21 und an der Hinterachse in der Dimension 12.5Jx21 mit 345/25 ZR21 Bereifung gefahren. Speziell auf Bedürfnisse des Hamann Hawk wurde das Gewindefahrwerk abgestimmt.

Hamann-hawk-3 in Flügeltürer: Mercedes SLS AMG wird zum Hamann Hawk

Hamann Hawk

Ausgestattet mit vier höhenverstellbaren Gewindedämpfern und vier progressiv gewickelten Fahrwerksfedern kann der Schwerpunkt um bis zu 30 Millimeter abgesenkt werden. Hamann gestaltet den Innenraum komplett neu und verwandelt das Interieur des SLS zur VIP Lounge mit Motorsportflair.

Edelstes Leder mit Alcantara Applikationen und Ziernähten ersetzt die Werksausstattung. Lüftungsdüsen, die Türeinstiegsleisten und die Mittelkonsole veredelt Hamann zusätzlich mit Checkered-Flag-Carbon.

Hamann-hawk-6 in Flügeltürer: Mercedes SLS AMG wird zum Hamann Hawk

Hamann Hawk

Schwarz eloxierte Alupedale ermöglichen rutschfeste Fußarbeit. Das technische Highlight des Interieurs bildet das in seiner Ergonomie neu gestaltete Lenkrad.

Fotos / Web: hamann-motorsport.com

2 Kommentare zu “Flügeltürer: Mercedes SLS AMG wird zum Hamann Hawk”

  1. Schmiddi sagt:

    Der SLS ist schon so der helle Wahnsinn,aber echt toll gemacht,eine Hommage an den alten Flügeltürer,ich hab den SLS nur ein einziges mal auf der Straße gesehen und das dort wo man es nun am wenigsten erwartet,ein schönes Auto und wirklich jeder hat sich umgedreht.

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS