Jeep feiert auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (13. bis 25. September 2011) die Europapremiere des Grand Cherokee SRT8, der von einem neu entwickelten 346 kW / 470 PS starken 6,4 Liter Hemi V8 angetrieben wird.

Jeep Grand Cherokee SRT8
Zudem gibt der Autobauer eine Vorschau auf das neue 3,6 Liter V6 „Pentastar“ Benzintriebwerk, das 2012 in den Modellen Jeep Wrangler und Jeep Wrangler Unlimited zum Einsatz kommt. Auch das neue Editionsmodell Jeep Wrangler Arctic wird vorgestellt.

Jeep Wrangler
Zu den optischen Erkennungsmerkmalen des Grand Cherokee SRT8 auf der IAA zählen eine exklusive Außenlackierung in Rot und ein rotes Lederinterieur. Der SRT8 ist der bisher stärkste und schnellste Jeep. Ein weiterer Blickfang auf dem Jeep-Messestand ist die Studie Jeep Grand Cherokee „Interior Concept“, die das Designpotenzial des Markenflaggschiffs darstellen soll.

Jeep Grand Cherokee SRT8
Zusammen mit dem neu entwickelten, 209 kW / 284 PS starken 3,6 Liter V6 Pentastar Motor, der 2012 das Antriebsprogramm der in punkto Straßenkomfort weiterentwickelten Modelle Wrangler und Wrangler Unlimited erweitert, präsentiert die US-Traditionsmarke das neue Editionsmodell Wrangler „Arctic“.

Jeep Wrangler
Zu den Jeep-Neuheiten in Frankfurt zählt auch eine FlexFuel-Variante des 3,6 Liter Motors mit 210 kW / 286 PS; für den Betrieb mit Benzin und alternativ mit dem Bioethanol-Kraftstoff E85. Auch diese Antriebsvariante wird 2012 das europäische Verkaufsprogramm des Jeep Grand Cherokee erweitern. (ampnet/nic)
Fotos / Web: jeep.de