Das Unternehmen Li-ion Motors hat anlässlich der North American International Auto Show (NAIAS, 10. bis 23. Januar 2011) das laut Hersteller schnellste vollelektrische Supercar der Welt vorgestellt.

Li-on-inizio-1 in Li-ion Inizio: Schnellstes vollelektrisches Supercar der Welt

Li-ion Inizio


Der Sportwagen Inizio verspricht 274 km/h Spitze, um die Elektro-Konkurrenz auszustechen. Der Marktstart zum Preis von 139.000,- Dollar erfolgt dieses Jahr. Zudem wird Li-ion Motors dieses Jahr auch den Zweisitzer „Wave II“ auf den Markt bringen.

Er zählte 2010 zu den Siegern des „Progressive Automotive X Prize“ für besonders energieeffiziente Fahrzeuge – mit einem Verbrauchsäquivalent von knapp 1,26 Litern pro 100 Kilometern. Mit einem Preis von 39.000,- Dollar ist das Effizienzwunder deutlich erschwinglicher als sein sportlicher Bruder.

Li-on-inizio-2 in Li-ion Inizio: Schnellstes vollelektrisches Supercar der Welt

Li-ion Inizio

Li-on-inizio-3 in Li-ion Inizio: Schnellstes vollelektrisches Supercar der Welt

Li-ion Inizio

Echter Elektrorenner

Mit dem Inizio unterstreicht Li-ion Motors nicht nur, dass Elektromobilität inzwischen sexy geworden ist. Auch die Performance kann sich sehen lassen. So beschleunigt das Fahrzeug von 0 auf 100 km/h in rund 3,4 Sekunden, was mit dem Achtzylinder-Sportwagen Ferrarri 458 Italia vergleichbar ist.

Mit seiner Spitzengeschwindigkeit wiederum übertrifft der Inizio den bereits erhältlichen Elektro-Konkurrenten Tesla Roadster um gut ein Drittel, wenn gleich andere Elektrorenner sich in einem ähnlichen Bereich bewegen.

Li-on-inizio-6 in Li-ion Inizio: Schnellstes vollelektrisches Supercar der Welt

Li-ion Inizio

Li-on-inizio-5 in Li-ion Inizio: Schnellstes vollelektrisches Supercar der Welt

Li-ion Inizio

Sowohl der nicht zur Serienproduktion vorgesehenen britische „Nemesis“ also auch der von Shelby SuperCars für 2012 angekündigte „Aero“ sind etwa so schnell wie das Inizio-Basismodell. Allerdings plant Li-ion Motors auch eine Variante, die 320 km/h Spitzengeschwindigkeit.

Kleiner Schwachpunkt des neuen Supercars ist die Reichweite. Sie reicht mit laut Hersteller 240 bis 320 Kilometern pro Akkuladung nicht ganz an Teslas Roadster heran.

Echte Effizienz

Wer auf Energieeffizienz aus ist statt auf einen Geschwindigkeitsrausch, für den ist der Wave II das interessantere Li-ion-Motors-Modell. Das Fahrzeug konnte sich im September 2010 beim X-Prize als einer von drei Kategoriesiegern 2,5 Mio. Dollar sichern.

Li-on-inizio-wave-ii in Li-ion Inizio: Schnellstes vollelektrisches Supercar der Welt

Li-ion Inizio und Li-ion Wave II

Li-on-inizio-7 in Li-ion Inizio: Schnellstes vollelektrisches Supercar der Welt

Li-ion Inizio

Nun wird der Zweisitzer seinerseits zum Erfolg für den Wettbewerb, da er als erstes teilnehmendes Modell tatsächlich in die Serienproduktion geht und das zu einem halbwegs erschwinglichen Preis.

Mit bis zu 144 km/h ist das Fahrzeug immer noch für zügige Überlandfahrten geeignet, wenngleich die Reichweite pro Akkuladung mit 241 km all zu weiten Reisen hinderlich ist.

Hier geht’s zum Video vom Li-ion Inizio…

Quelle: pte / Fotos & Web: li-ionmotors.com

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS