Limitiert: Alfa Romeo Mito „Quadrifoglio Verde 101“

Von Bernd Korbach am 22 - Oktober - 2011  NEWS ALERT ABO

Streng auf 101 Exemplare limitiert ist die Jubiläumsausgabe von Alfa Romeos Mito. Und das hat seinen guten Grund. Der „Quadrifoglio Verde 101“ will so an den 101. Geburtstag der großen Automobilmarke aus Mailand erinnern.

Alfa-Romeo-Mito-Quadrifoglio-Verde-101-1 in Limitiert: Alfa Romeo Mito Quadrifoglio Verde 101

Alfa Romeo Mito "Quadrifoglio Verde 101"

Exklusive Ausstattungsdetails sind das Markenzeichen der handverlesenen Exemplare und sollen Garant sein für den Aufstieg dieser Sonderedition in den exklusivsten Kreis der Kompakten. Auffallend die neu gestalteten 18-Zoll-Leichtmetallräder. Nichts stört jetzt den Blick auf die rot lackierten Bremssättel der serienmäßigen Brembo-Bremsanlage.

Alfa-Romeo-Mito-Quadrifoglio-Verde-101-2 in Limitiert: Alfa Romeo Mito Quadrifoglio Verde 101

Alfa Romeo Mito "Quadrifoglio Verde 101"

Sportlich geht’s auch im Inneren zu: Für die besondere Note des Mito stehen hier die edlen Rennsportsitze des Racing-Spezialisten Sabelt in einem Mix aus edlem Alcantara und Stoff. Die Rückenlehnen der Sitzschalen von Fahrer und Beifahrer bestehen aus besonders leichtem Kohlefaser-Material. Wie die Leichtmetallräder sind auch die Sportsitze ausschließlich der Sonderedition 101 vorbehalten.

Die ambitionierten Erwartungen sportlicher Fahrern an ein Topmodell erfüllt auch die übrige Serienausstattung. Zu ihr gehören das in diesem Segment bemerkenswerte aktive Fahrwerk „Dynamic Suspension“, Sportpedale sowie eine Aluminium-Stütze für den linken Fuß. Ebenso serienmäßig an Bord sind Bi-Xenon-Scheinwerfer (mit Scheinwerfer-Waschanlage), getönte Scheiben oder Komfortkomponenten wie eine Audioanlage mit CD-/MP3-Player, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Trip-Computer, Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung und elektrische Fensterheber oder eine Blue&Me-Freisprecheinrichtung.

Grundsätzlich sind darüber hinaus alle Mito mit Sicherheitsdetails wie sieben Airbags, aktiven Kopfstützen vorn, Vehicle Dynamic Control (VDC = dynamische Fahrstabilitätskontrolle) und Tagfahrlicht ausgestattet. Den sportlichsten Mito liefert Alfa Romeo ausschließlich in der Karosseriefarbe „Rosso Alfa“. Unter der Motorhaube arbeitet der 1.4 TB 16V MultiAir-Vierzylinder (125 kW/170 PS, Durchschnittsverbrauch: 6,0 l/100 km, CO2: 139 g/km).

Alfa-Romeo-Mito-Quadrifoglio-Verde-101-3 in Limitiert: Alfa Romeo Mito Quadrifoglio Verde 101

Alfa Romeo Mito "Quadrifoglio Verde 101"

Dem steht ein ausgeprägt sportliches Temperament gegenüber: Der Alfa Romeo Mito Quadrifoglio Verde 101 schafft es in nur 7,5 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 219 km/h. Die limitierte Sonderedition ist ab 26.710,- Euro erhältlich. Jedes einzelne Exemplar wird durch seine individuelle Seriennummer gekennzeichnet. (auto-reporter.net/br)

Fotos / Web: alfaromeo.de

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS