Nachdem 2010 der Mercedes-Benz SLS AMG als Coupé auf den Markt kam, legt Mercedes jetzt nach und präsentiert auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (13. bis 25. September 2011) den SLS als Roadster.

Mercedes SLS AMG Roadster
Das Design: Die offensichtlich größte Neuerung ist das Stoffverdeck. Selbiges öffnet und schließt sich innerhalb von 11 Sekunden vollautomatisch, vorausgesetzt der Fahrer fährt langsamer als 50 km/h. Leider wurden die Flügeltüren zugunsten des Cabrio-Feelings über Bord geworfen, da der Anschlag am Dach fehlt.
Das Design ist größtenteils unverändert. Der Roadster wirkt, wie auch das Coupé, tief geduckt und gestreckt. Die Sicken an den Flanken wurden beibehalten. Der Grill ist, untypisch für Mercedes, schwarz und nur durch eine Querstrebe, welche den Mercedes-Stern hält, verziert.

Mercedes SLS AMG Roadster
Der Grill und die langen, scharf gezeichneten Frontscheinwerfer lassen in Kombination mit der schier unendlich langen Motorhaube den SLS wie die vielzitierte Raubkatze wirken. Die Anleihen am historischen Mercedes 300 SL sind klar zu erkennen, am deutlichsten an den seitlichen Belüftungsöffnungen für die Bremsen, den sogenannten „Kiemen“.
Das Interieur soll an ein Flugzeugcockpit erinnern, unter anderem durch eine sehr stark zum Fahrer orientierte Mittelkonsole und die kreisrund geformten Austrittsöffnungen der Klimaanlage.

Mercedes SLS AMG Roadster
Die Technik: Technisch ist der SLS Roadster das gleiche Fahrzeug wie das Coupé, abgesehen von den sich seitlich öffnenden Türen. Der 8-Zylinder produziert mit seinen 6,2 Litern Hubraum beachtliche 571 PS, ohne Turbolader oder Kompressor. Das Getriebe ist als Transaxle-Getriebe ausgelegt, es befindet sich also im Heck des Fahrzeugs zwischen den Hinterrädern.
Dadurch entsteht eine ausgewogene Gewichtsverteilung von 47% auf der Vorder- und 53% auf der Hinterachse. Die 100 km/h Marke fällt bereits nach 3,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 317 km/h. Die Verarbeitung ist markentypisch sehr gut. Für AMG ist der SLS das erste komplett in Eigenregie entwickelte Auto.

Mercedes SLS AMG Roadster
Der Mercedes-Benz SLS AMG Roadster ist ein Sportwagen auf höchstem Niveau und mit traditionellen Sportwagen-Genen. Frontmotor und Heckantrieb sind zu Recht ein bewährtes Rezept. Der Roadster ist rund 8.000,- Euro teurer als das Coupé, über den Winter gibt es aber wohl Neuwagen Rabatte.
Fotos: auto-medienportal.net/Walter Tillmann (1) & Mercedes-Benz (3)
[…] Prestige Cars Blog […]
[…] Prestige Cars Blog […]
[…] Prestige Cars Blog […]