Anfang Dezember ist am Mercedes-Produktionsstandort Peking (BBAC – Beijing Benz Automotive Co. Ltd.) erstmals der Geländewagen GLK vom Band gelaufen. Daimler und sein chinesischer Joint-Venture-Partner BAIC hatten im Juni vereinbart, ihre Zusammenarbeit in China mit verschiedenen Projekten weiter auszubauen.

Mercedes GLK-Klasse
Dazu gehörte auch der GLK. Für das 2008 eingeführte kompakte SUV begeistern sich auch die Chinesen. Hier wurden im laufenden Jahr bereits mehr als 20.000 Einheiten abgesetzt. China hat sich damit weltweit zu einem der wichtigsten GLK-Märkte gemausert.
Die Stuttgarter haben in diesem Jahr in China von Januar bis November bereits 168.940 Fahrzeuge verkauft (+29,9 %). Der Gesamtabsatz des Vorjahres wurde schon im Oktober übertroffen. Und mit dieser Tendenz soll noch lange nicht Schluss sein.

Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, mit dem GLK
Auch in den kommenden Jahren will man weiter wachsen; 2015 sollen auf dem chinesischen Markt bereits mehr als 300.000 PKW verkauft werden. (auto-reporter.net/br)
Foto / Web: mercedes-benz.de