Audi bringt für die A1-Baureihe einen auf 333 Exemplare limitierten Quattro. Sein Zweiliter-Turbomotor gibt 188 kW / 256 PS und 350 Nm Drehmoment ab, die auf alle vier Räder gelangen. Dieser A1 sprintet in 5,7 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht 245 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Audi A1 Quattro
Für den Antrieb sorgt der 2.0 TFSI. Der Vierzylinder mit 1.984 Kubikzentimetern Hubraum kombiniert Benzindirekteinspritzung mit Turboaufladung. Das maximale Drehmoment von 350 Nm steht konstant von 2.500 bis 4.500 U/min bereit, die Höchstleistung von 188 kW / 256 PS liegt bei 6.000 Touren an. Auf 100 Kilometer verbraucht der Audi A1 Quattro im Mittel nach EU-Norm voraussichtlich 8,6 Liter Kraftstoff. Die Kraft des 2.0 TFSI gelangt über ein schaltbares Sechsganggetriebe auf den permanenten Allradantrieb Quattro.

Audi A1 Quattro
Der Audi A1 Quattro rollt auf Leichtmetall-Gussrädern im Format 8,0 J x 18. Sie sind im Turbinendesign in Gletscherweiß gehalten, das Reifenformat beträgt 225/35. Die innenbelüfteten vorderen Bremsscheiben haben 312 Millimeter Durchmesser, schwarze Bremssättel nehmen sie in die Zange. Das Stabilisierungssystem ESP integriert einen Sportmodus und lässt sich komplett abschalten, etwa für einen Ausflug auf die Rennstrecke.

Audi A1 Quattro
Der Audi A1 Quattro ist ausschließlich in der Farbe Gletscherweiß Metallic lieferbar, seine Dachkuppel ist hochglänzend schwarz lackiert. Der Stoßfänger ist kraftvoll gezeichnet, der Rahmen und das Gitter des Singleframe-Grills sind in Schwarz Hochglanz gehalten. Die geschwungenen Stege in den Scheinwerfern – die Wings – sind Rot. Der Grill, der Dachbogen und die Heckklappe tragen Quattro-Badges.

Audi A1 Quattro

Audi A1 Quattro
Im Fondbereich sind dunkle Seitenscheiben, das Dach läuft in einem großen, zweifarbigen Flügel aus. Die Farbe Schwarz setzt an der Heckklappe und am Diffusor Akzente. Die LED-Heckleuchten sind abgedunkelt, der Stoßfänger trägt einen markanten Look. Die Abgasanlage hat zwei polierte Endrohre links und rechts mit jeweils 100 Millimeter Durchmesser.

Audi A1 Quattro
Im Interieur des Audi A1 Quattro sind die Sitze und die Armauflagen in den Türen mit Leder Seidennappa bezogen, rote Nähte setzen Kontraste. Die S-Sportsitze vorn haben ausgeprägte Wangen, integrierte Kopfstützen und an ihrer Rückseite eine Lehnenabdeckung mit Quattro-Schriftzug. Rote Nähte fassen die Fußmatten ein, die Einstiegsleisten tragen A1-Quattro-Schriftzüge.

Audi A1 Quattro
Im Instrumenteneinsatz fallen die weißen Zeiger, der rote Drehzahlmesser, das Quattro-Logo und das Farbdisplay des Fahrerinformationssystems ins Auge. Das unten abgeflachte Multifunktions-Sportlederlenkrad – ebenfalls mit rot abgenähtem Leder bezogen – trägt die Seriennummer des Autos, der Knauf des kurzen Schalthebels ist aus Aluminium gefertigt. Der Audi A1 Quattro ist ab dem zweiten Halbjahr 2012 lieferbar. (ampnet/nic)
Fotos / Web: audi.de