Porsche stellt dem neuen 911 Carrera Coupé ab März 2012 das Cabriolet zur Seite. Ein neu entwickeltes Verdeck sorgt bei den offenen Versionen des Carrera und Carrera S dafür, dass die typische 911-Dachkontur in vollem Umfang erhalten bleibt.

Porsche 911 Carrera S Cabriolet
Dadurch wirkt das Cabrio geschlossen attraktiver. Die neuen Cabrio-Modelle wiegen deutlich weniger als ihre Vorgänger: Intelligenter Leichtbau, der auch den Einsatz von Magnesium bei der Verdeckkonstruktion beinhaltet, sorgt für weniger Gewicht und mehr Sportlichkeit, für weniger Verbrauch und mehr Komfort.

Porsche 911 Carrera S Cabriolet
Die Cabriolets verfügen jeweils über den gleichen Antrieb wie die Coupés. Im Heck des 911 Carrera Cabrio arbeitet ein 3,4 Liter Boxermotor mit 257 kW / 350 PS, dessen Kraft über ein Siebengang-Schaltgetriebe auf die Hinterräder wirkt. Der offene 911 Carrera S hat einen 3,8 Liter Sechszylinder mit 294 kW / 400 PS und ebenfalls serienmäßig ein Siebengang-Schaltgetriebe.

Porsche 911 Carrera Cabriolet und Carrera S Cabriolet
Beide verbrauchen nach NEFZ weniger als zehn Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Für die Cabriolets steht ebenfalls alternativ das Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) zur Wahl, mit dem noch niedrigere Verbräuche und verkürzte Beschleunigungszeiten möglich sind.

Porsche 911 Carrera Cabriolet
Mit dem im Vergleich zum Vorgängermodell verlängerten Radstand, der breiteren Spur an der Vorderachse und der neuen elektromechanischen Servolenkung bietet das Cabrio noch sportlichere Fahreigenschaften, mehr Präzision und Agilität. Darüber hinaus stehen weitere, je nach Modell serienmäßige oder optionale, aktive Regelsysteme zur Verfügung, die die Fahrdynamik noch weiter steigern sollen.

Porsche 911 Carrera S Cabriolet
Die neuen Carrera-Cabriolets werden in Deutschland am 3. März 2012 eingeführt. Die Preise für den 911 Carrera Cabrio beginnen bei 100.532,- Euro, das S-Cabrio startet bei 114.931,- Euro. (ampnet/jri)
Fotos / Web: porsche.de