Ein Rollout der besonderen Art fand heute in Stuttgart statt, als der erste von drei rein elektrisch angetriebenen Boxster E zu einem Praxistest im Rahmen des Großversuchs „Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart“ startete.

Porsche Boxster E geht in den Praxistest
Die ersten nahezu lautlosen Meter mit dem sportlichen Forschungsfahrzeug legten gemeinsam Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus und Porsche-Chef Matthias Müller zurück. Ziel des Gesamtprojekts sei, so Matthias Müller, mit drei rein elektrisch angetriebenen Boxster Erfahrungen über die Alltagstauglichkeit und das Nutzerverhalten zu gewinnen.
Daraus sollen Forscher Erkenntnisse über Anforderungen an künftige Produkte sowie über die Einbindung von Elektrofahrzeugen in die Infrastruktur erlangen. Stuttgart ist eine von acht „Modellregionen Elektromobilität“ in Deutschland, in denen bis Mitte 2011 Pilotprojekte für Elektrofahrzeuge und Elektroinfrastruktur realisiert und gefördert werden.
Insgesamt stellt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) für bundesweit acht Modellregionen rund 130 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II zur Verfügung. Der Bund fördert die Erforschung und Demonstration von E-Mobilität im Alltagsgebrauch, um marktfähigen Produkten zum Durchbruch zu verhelfen. Die seien nötig, so Verkehrsminister Peter Ramsauer, um zu begeistern und den Nutzer in der Praxis zu überzeugen.
In Anspielung auf den sportlichen E-Boxster stellte Ramsauer fest, „dass nachhaltiger Verkehr mit Fahrspaß einhergehen kann“. Mit Innovativen Ideen könnten wir Leitmarkt und Leitanbieter für Elektromobilität werden. Das eröffne für den Wirtschaftsstandort und die Exportnation Deutschland ganz neue Möglichkeiten.
Porsches Boxster mit seinem Mittelmotor-Konzept ist sehr leicht und ermöglicht es, die neuen Komponenten Elektromaschine, Batterie und Hochvolttechnik crashsicher im Fahrzeug unterzubringen. Seine Fahrleistungen sind auf Niveau des Boxster S mit konventionellem, verbrennungsmotorischem Antrieb. Die Boxster E werden je nach Konfiguration von bis zu zwei Elektromotoren mit zusammen 180 kW angetrieben. Die Energie wird in einer 29 kWh-Batterie gespeichtert. (auto-reporter.net/br)
Foto / Web: porsche.de