Premiere: speedArt Titan Evo XL 600

Von Bernd Korbach am 16 - Februar - 2011  NEWS ALERT ABO

Porsche Tuner speedArt aus Rutesheim veröffentlicht das erste Bild seines „Titan Evo XL 600“, der auf dem Genfer Autosalon (3. bis 13. März 2011) seine Weltpremiere feiert.

Speedart-titan-evo-xl-600 in Premiere: speedArt Titan Evo XL 600

speedArt Titan Evo XL 600

Das Fahrzeug basiert natürlich auf dem neuen Porsche Cayenne Turbo. Die Breitbau-Version des speedArt Aerodynamik-Kit für den Cayenne (958) nennt sich Titan Evo XL und besteht aus der sportlichen Frontlippe, dem Heckdiffusor und den breiteren Radläufen inklusive der neuen Türbeblankung.

Dadurch entsteht ein neues Karosserie-Design, was optimal zum leistungsgesteigerten Motor der speedArt Wide-Body Version passt. speedArt bietet für den Turbo-Motor verschiedene Leistungsstufen an. Die stärkste Variante des 500 PS Basismotors wird (zur Zeit) 600 PS und 850 Newtonmeter leisten und aus einem Motronic-Update sowie einer geänderten Auspuffanlage bestehen. Speziell für heiße Länder sind noch optimierte Ladeluftkühler in Vorbereitung. Sowie für alle Kunden ein Power-Kit mit deutlich über 600 PS.

Zudem gibt es einen Sport-Klappenauspuff mit Laut-Leise-Schalter und 2×100 mm Doppelendrohren. Das besondere an dieser Auspuffanlage, die bereits erfolgreich im alten Cayenne verbaut wurde, ist, dass nun speziell für den Typ 958 das komplette Soundsystem in dem ultraleichten Werkstoff Titan gefertigt wird. Zusätzlich zur Gewichtsersparnis wird der sportliche Klang des V8-Motors deutlich betont und die Leistungssteigerung auch akustisch unterstrichen.

Im Zusammenspiel mit den sportlicheren Fahrleistungen werden 23 Zoll Räder vom Typ CTS-Forged montiert. Dieser geschmiedete und gewichtsoptimierte Radsatz ist in 11×23 mit 315/25 ZR23 Reifen verfügbar. Durch die spezielle Schmiedetechnik liegt das Gewicht der CTS-Felge bei nur 16,8 Kilogramm, so dass keine Mehrverbräuche oder Komforteinbußen durch die größeren Räder entstehen sollen.

Für Fahrzeuge mit Luftfederung wird ein elektronisches Tieferlegungsmodul angeboten. speedArt bietet wahlweise eine Einzelsitzanlage mit Carbon-Schalensitzen oder auch in Kombination mit der originalen Bestuhlung eine Multimedia-Einheit mit iPad und iPod-Docking-Station an.

Foto / Web: speedart.de

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS