In Los Angeles gab Subaru kürzlich mit dem BRZ Concept STI einen weiteren Ausblick auf seinen im Sommer 2012 erscheinenden Sportwagen. Er basiert auf einer völlig neuen und um den markentypischen Boxermotor herum entwickelten Plattform.

Subaru BRZ Concept STI
BRZ steht für Boxer Engine (Boxer Motor), Rear-wheel drive (Heckantrieb) und Zenit, was den Höhepunkt beider Technologien ausdrücken soll. Um den ohnehin extrem niedrigen Schwerpunkt des Leichtbau-Sportlers noch einmal zu senken, verfügt die aktuelle, im typischen STI-blau (WR Blue Pearl II) gehaltene Studie über ein Dach aus Karbonfaser.

Subaru BRZ Concept STI
Ein Heckspoiler, der Heckdiffusor und der modifizierte Frontspoiler verbessern die Aerodynamik, erhöhen den Anpressdruck und optimieren so die Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Unterstrichen wird die Heckansicht durch eine Vierrohr-Auspuffanlage mit Edelstahl-Endrohren.

Subaru BRZ Concept STI
Der tief angeordnete Hexagonal-Grill und die Habichtaugen-Scheinwerfer machen den BRZ auch in der Frontansicht auf den ersten Blick als Subaru erkennbar. Verzögert wird der nur 1,28 Meter hohe Sportwagen von einer Brembo-Bremsanlage. Für ein noch besseres Handling sorgen das STI-Spezialfahrwerk sowie 18 Zoll STI Leichtmetallräder, auf die Semi-Slicks der Dimension 215 (vorn) und 225/45 (hinten) aufgezogen sind.

Subaru BRZ Concept STI
Angetrieben wird die 4,23 Meter lange und 1,80 Meter breite Studie von einem exklusiv für den BRZ entwickelten 2.0 Liter Boxer Saugtriebwerk mit Direkteinspritzung. (ampnet/nic)
Fotos / Web: subaru.de