Der Einstieg des chinesischen Autohandelskonzerns „Pang Da“ bei Saab oder die Übernahme Volvos durch den chinesischen Autobauer „Geely“ bringen bei Marktforschern die Imagefrage auf. Hat das Ansehen gelitten?

Saab-9-3-cabrio-independence-edition-1 in Saab und Volvo: Imageschaden durch China-Einstieg?

Weniger Image? Saab 9-3 Cabriolet Cabriolet

Engagements dieser Art lassen darüber spekulieren, welchen Einfluss die Investitionen der Chinesen auf das Markenimage von Autoherstellern haben. Und wie sich der Einstieg schließlich auf die Kaufbereitschaft der deutschen Autokäufer auswirkt.

Im Rahmen einer repräsentativen Befragung von 1.000 Autokäufern ist die Nürnberger Marktforschung Puls der Frage nachgegangen, ob chinesische Übernahmen zu Imageverlusten bei der jeweiligen Automarke führten.

Von einem negativen Imageeffekt für die betroffene Marke bei der Übernahme durch einen chinesischen Investor gehen 57 Prozent der deutschen Autokäufer aus. Insbesondere gilt dies für ältere Autokäufer und Zielgruppen mit überdurchschnittlichem Einkommen. 48 Prozent der Autokäufer glauben, dass solche Übernahmen einen negativen Einfluss auf die Kaufbereitschaft dieser Marke haben.

Als Ursache für die kritische Einschätzung werden die mit der Übernahme einhergehenden Qualitätseinbußen der Fahrzeuge angeführt, die 40 Prozent der Befragten befürchten. Chinas vordringlichste Aufgabe sei es, in den nächsten Jahren in ein besseres Qualitätsimage zu investieren, so die Marktforscher. Insbesondere die Deutschen würden hierfür eine hohe Messlatte anlegen. (auto-reporter.net/arie)

Foto: Saab / Web: puls-navigation.de

Ein Kommentar zu “Saab und Volvo: Imageschaden durch China-Einstieg?”

  1. elchfahrer sagt:

    Man sollte aber auch mal beleuchten,welche Komponenten von Autos deutscher Fabrikate im Ausland gefertigt werden. Für VW gibt es auch Motorenwerke außerhalb der EU. Immer mehr Fahrzeugteile werden aus Asien in den kommenden Jahren kommen. Volvo hat es geschafft, sich mit soliden und effizienten Autos zu positionieren. Die drivE Modelle und die geplanten, serienreifen Plugin-Hybrids beim V60 werden ihr Übriges tun.

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS