Volkswagen bringt Elektroautos für China

Von Bernd Korbach am 22 - Mai - 2011  NEWS ALERT ABO

Volkswagen wird in China mit zwei Joint-Venture-Partnern – FAW-Volkswagen und Shanghai-Volkswagen – jeweils ein Elektroauto entwickeln. Das vermeldet heute das Branchen-Wirtschaftsmagazin Automobil Produktion.

China-boom in Volkswagen bringt Elektroautos für China

Volkswagen setzt auf China

„Das erste E-Auto wollen wir Ende 2013, spätestens Anfang 2014 produzieren“, verrät Volkswagens China-Chef Karl-Thomas Neumann im Exklusiv-Interview mit dem Blatt.

Kürzlich erhielt Volkswagen zusammen mit dem führenden staatlichen Autohersteller First Automobile Works (FAW) eine Lizenz zum Bau eines Elektroautos in China. Ein Mittelklasse-Modell soll unter der lokalen Marke „Kaili“ starten.

VW investiert derzeit in vier Autofabriken in China. Die Produktionswerke werden jeweils so ausgerichtet, dass Autos mit konventionellen Motoren und Fahrzeuge mit E-Antrieben auf der gleichen Fertigungslinie gebaut werden können.

Demnächst trifft VW auch Entscheidungen über die Ausweitung der Produktion von Motoren und Getrieben in China. „Wir werden drei bis vier Aggregate- und Getriebewerke benötigen. Unser Ziel ist es, dass wir uns hier in der Region mit Motoren und Getrieben versorgen können“, so Neumann.

Zeitgleich plant der VW-China-Chef, das Händlernetz auszubauen und in den kommenden zwei bis vier Jahren die Zahl der Mitarbeiter von 80.000 auf 160.000 zu verdoppeln. VW eröffnete dazu gerade eine Trainingsakademie in Peking.

Foto: UnitedPictures / Web: automobil-produktion.de

Ein Kommentar zu “Volkswagen bringt Elektroautos für China”

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS